Messingblech MS58 hart

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 405
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Messingblech MS58 hart

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Guten Morgen,

da das Messingfräsen doch einige Möglichkeiten eröffnet (speziell auch in meiner zweiten Heimat, der Spur 0) bin ich auf der Suche nach einer Bezugsquelle von Blechen in 0,3mm um das abfräsen meiner 0,5mm Bleche (von Wilms) zu vermeiden…

Es war ja hier immer mal wieder ein Thema, vielleicht kennt ja jemand neue Bezugsquellen…., leider sind viele Anbieter nicht sehr detailliert in den Angaben….

LG
Joachim
Benutzeravatar
Thomas99716
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
Wohnort: Oberschwaben

Re: Messingblech MS58 hart

Beitrag von Thomas99716 »

Hallo Joachim,
Bleche in verschiedenen Stärken bekommst du bei "Hassler-Profile", "Modulor" oder auch bei "Architekturbedarf"
Grüße Thomas
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Messingblech MS58 hart

Beitrag von Regelspur »

Hallo Joachim,

ich kaufe (fahre hin und hole sie ab) meine Messingbleche bei Ludwig Leiner in Mannheim. 0,5 - 0,8 - 1,0. Es gibt eine Lagerliste PDF vom Außenlager. Da ist das von dir gesuchte Blech 0,5 - 0,8 in MS 58 mit dabei. Es gibt aber kein 0,3 in MS58, nur in MS 63. Ich verwende zum fräsen auch 0,3 in MS63 und habe dabei keine Probleme. Es lässt sich gut biegen.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 405
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Messingblech MS58 hart

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Ihr Beiden,

Danke für die schnelle Antwort.

@Alfread, hast Du dann für das MS63 Blech andere Einstellungen gewählt`?

LG Joachim
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1628
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Messingblech MS58 hart

Beitrag von fspg2 »

Moin Joachim,

leider gibt es 0,3mm MS58 nicht mehr zu kaufen - zumindest habe ich keinen Händler mehr gefunden.

Zwar lässt sich 0,3 mm MS63 (weich!) auch fräsen, jedoch hatte ich meist beim Durchfräsen mit 1,0 mm bis 1,5 mm Fräsern auf der Oberseite eine unschöne Gradbildung. Man kann das mit feinem Schleifpapier anschließend wieder glätten.
Wenn Du in zwei Durchgängen das Blech fräst, versuche einmal, den ersten Schnitt mit 0,1 mm Tiefe zu fräsen. Dabei bördelt sich der Rand nur ganz minimal auf. Der zweite Durchgang führt zu einem sauberen Ergebnis.

Generell ist MS63 mir jedoch einfach zu weich, so dass ich auf 0,3 mm und 0,4 mm Neusilber (hart) umgeschwenkt bin, lieferbar z.B.: hier

Viel Erfolg bei Deiner "zweiten" Heimat :D
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 405
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Messingblech MS58 hart

Beitrag von Eisenbahnfreak »

hallo Fritjhof,

Ja, das habe ich tatsächlich auch da liegen, die NS-Bleche.

Wobei ich da immer nach dem ersten Zehntel Materialabtrag mit einem feinen Schleifpapier den Grat entfernen muss, wenn ich meine Fräser länger nutzen möchte.

LG
Joachim
Antworten