MEG V22.01 im 3D-Druck

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
JulesN
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Aug 2011, 20:56

MEG V22.01 im 3D-Druck

Beitrag von JulesN »

Hallo zusammen,

ich stelle heute mal mein aktuelles Projekt vor.
Die V22.01 der MEG.

Das Modell entsteht im überwiegenden teil (fast ganz :) ) mit Hilfe meiner 3D Drucker.

Informationen zum Vorbild gibt es z.B. hier:
https://selfkantbahn.de/fahrzeuge/diese ... sellok-v22
da ich nicht die aktuelle Museumsbahn Variante darstellen möchte, sondern so den Bereich um 1965, finden sich hier:
https://bimmelbahn-forum.de/forum/index ... utschland/
einige Fotos, die dem Modell als Vorlage dienen.

Das hier gezeigte Modell ist jedoch nur mein "Test-Modell", an dem ich die gedruckten Teile probiere und bei Änderungen austausche. Sprich das Modell wird, wenn die Konstruktion abgeschlossen ist, quasi nochmal gebaut. Daher sind die Drucke nicht immer 100% sauber.

Modell von vorn (JulesN)
Bild

Mit dem ersten Bild gebe ich eine kleine Übersicht über das Modell.
Das Modell ist überwiegend aus PETG gedruckt, feine Details erzeuge ich auf temperaturbeständigem Resin. Somit sollte das Modell hinterher auch im freien einsetzbar sein.
Ein paar teile, z.B. den freien Tritt unter dem Führerstand werde ich noch in Messing drucken lassen, damit diese nicht beim ersten angucken abbrechen.

Wie beim Vorbild wird das Modell den Unterzughaken, sowie die MEG "Notkupplung" mit Triangel bekommen.

Modell von hinten (JulesN)
Bild

Das Modell von hinten, zeigt den kleinen Vorbau mit dem Gitternetz.
Im kleinen Vorbau wird der Lautspreche verbaut.

Modell von der Seite (JulesN)
Bild

Die beiden Vorbauten sind bereits Fertig konstruiert. Ebenfalls der Rahmen ist zu 99% fertig.
Das Mittelteil, sprich der Führerstand bedarf noch etwas Aufmerksamkeit, so fehlt z.B. noch die gesamte Inneneinrichtung.

Details Rahmen (JulesN)
Bild

Hier nochmal die Details im Rahmen.

Ich werde in loser Folge über den Fortschritt berichten. :)

Beste Grüße
Julian
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 205
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: MEG V22.01 im 3D-Druck

Beitrag von Major Tom »

Hallo Julian,

Deine Arbeit gefällt mir sehr gut.
Sowohl die Wahl des Vorbildes, als auch die Mischung der Druckherstellung, feinere Details mit Resindruck und Andere mit Filament.

Ich schaue Dir gerne zu,
weiterhin gutes Gelingen!
Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 628
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: MEG V22.01 im 3D-Druck

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Julian,

ein schönes Projekt und eine sinnvolle Verknüpfung unterschiedlicher Materialien und Fertigungsmethoden.
Welcher Antrieb soll in der Lok werkeln?

Gruß

Martin
JulesN
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Aug 2011, 20:56

Re: MEG V22.01 im 3D-Druck

Beitrag von JulesN »

Hallo Martin,

als Antriebe verwende ich diese Einzelradantriebe von TrainLine:
https://www.train-line45.de/zubehoer/so ... -diesellok

Ich hoffe, dass diese ausreichend Leistung bringen.

Gruß
Julian
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: MEG V22.01 im 3D-Druck

Beitrag von jc94 »

:top:
Antworten