Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von Hydrostat »

Hallo zusammen,

auf ein Neues an dieser Stelle: Besteht Interesse an Dachziegeln in 1:22,5?

Bild

Die Teile werden aus Weißmetall gegossen und dürften je Stück als Gussrohteil um 1,- € kosten. Die Ziegel sind für eine komplette Dacheindeckung sicherlich unerschwinglich, für den einen oder anderen Dioramenbauer aber vielleicht in kleineren Stückzahlen interessant.

Farblich behandelt kann das dann so aussehen:

Bild

Bild

Bei Interesse freue ich mich über eine PN. Falls eine sinnvolle Mindestmenge zusammenkommt, würde ich die Teile in die Fertigung geben. Ich melde mich dazu dann hier nochmal.

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von jc94 »

Das sind die Dachziegel, die ich bis 2015 auf meinem Dach hatte.

Wunderschön!!!
mf-pur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 226
Registriert: Di 10. Dez 2013, 17:44

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von mf-pur »

Hallo Volker,

einfach wunderschön!
Kannst Du noch etwas zur Nutzfläche eines Ziegels sagen? ( Also ohne die Überlappung )
Gibt es auch die Dachreiter dazu?

Und welche Beizen sind es, mit denen der Ziegel behandelt wird?

Viele Grüße
Michael
Michel
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 17:40
Wohnort: an der schwäbischen Waldbahn

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von Michel »

Hallo Volker,
die Ziegel sehen super aus :top:

Grüße
Michel
Faszination Modellbahn in GN15 :idea:
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von Hydrostat »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euer Interesse an den Teilen, die ganz unbescheiden wohl zum besten gehören dürften, was es in dieser Art und diesem Maßstab gab: Aus der damaligen Aktion (von 2014!) sind leider keine Teile mehr übrig. Eine Neuauflage ist erst ab einer Abnahmemenge von 500 Stück sinnvoll machbar - dass der Preis nach zehn Jahren noch zu halten ist, wage ich zu bezweifeln. Falls sich hier Interesse für eine entsprechende Gesamtmenge dokumentiert, hole ich gerne die aktuellen Preise ein. Wenn dann noch ausreichend verbindliche Bestellungen folgen, könnte es etwas werden.
mf-pur hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 08:45 Kannst Du noch etwas zur Nutzfläche eines Ziegels sagen? ( Also ohne die Überlappung )
Gibt es auch die Dachreiter dazu?
Die Nutzfläche hat die Maße 14,16x8,64 mm, Dachreiter gab es auch passend:

Firstziegel 1-22,5 2.jpg
Firstziegel 1-22,5 1.jpg

Schönen Gruß
Volker
Zuletzt geändert von Hydrostat am So 12. Jan 2025, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von fspg2 »

Hallo zusammen,

es ist ja schon eine Ewigkeit her, als Volker so freundlich war und nach meinem Originalziegel und Dachreiter die Druckvorlagen zeichnete. Sie sind zum Eindecken des Alten Lagerschuppens vorgesehen.


Doppelfalzziegel_First_01 (fspg2)
Bild
Ziegel von 1912

Doppelfalzziegel_First_03 (fspg2)
Bild
Ziegel von 1912


Hier zwei Weißmetall-Firstziegel, wie sie vom Guss kamen

Firstziegel_00 (fspg2)
Bild


Auf dem folgenden Bild sind auf dem hinteren Firstziegel noch feine Druck-Stufen zu sehen.
Der vordere Reiter war zuvor kurz gesandstrahlt worden (ein feines Abschleifen mit 400er Sandpapier war mir bei über 1000 Dachziegel und vielen, vielen Dachreitern zu zeitintensiv).

Firstziegel_01 (fspg2)
Bild

Firstziegel_02 (fspg2)
Bild


Momentan werden solche Ziegel auf dem kleinen Waage-Häuschen verbaut:

Alte Waage Lbg 68 (fspg2)
Bild
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von Schrauber »

Hallo Frithjof,

immer noch meinen größten (meist sprachlosen) Respekt vor Deiner und Volkers hier gezeigten Präziosen.
Inzwischen folge ich eueren Ausführungen nur noch staunend, anderes Level triffts wahrscheinlich am Besten :respekt:
Natürlich freue ich mich wie Bolle, wenn es weiter geht, Deine Ausdauer über all die Jahre ist übrigens ebenfalls bewundernswert.
@Volker: Ich hätte evtl. Interesse an einem Posten dieser Dachziegel incl. Firstziegel. Die Mengen für eine Kleingebäude müssten wahrscheinlich ausgezählt werden, oder gibt es unter Dachdeckern dafür eine Berechnungsformel?
Das der Preis dafür nicht günstig wird, ist zu vermuten, aber dafür ist die Qualität auch atemberaubend und wer mal versucht hat, diese Dachziegel alternativ selbst zu fertigen sieht es sowieso noch mal mit anderen Augen :lupe:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von Hydrostat »

Hallo Tomas,

die benötigte Menge kannst Du dir aus der reinen Nutzfläche von 14,16x8,64 mm pro Ziegel ausrechnen; die Überlappungen sind dabei schon berücksichtigt. Hilft Dir das?

LG Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Dachziegel in 1:22,5: Der Doppelfalzziegel

Beitrag von jc94 »

Ich habe es erst jetzt verstanden. Die Dachziegel werden aus Metall hergestellt.

Sie haben versucht, sie mit einem 3D-Drucker aus Harz herzustellen.

Mit den Tabletop-Oberflächen, die Drucker haben.
Man muss bei jedem Druckvorgang an die hundert herankommen, vielleicht sogar mehr...
Antworten