Nach Umzug in eine "altersgerechte" Wohnung, Ausflüge in H0e, geht es nun mit Gn15 weiter. Eine Anlage aus 3 Dioramen, die in mein Stübchen paßt und gut zu transportieren ist. Hier mal die ersten Infos.
PXL_20231114_111939532 (600mm)
PXL_20240929_161331149_MP (600mm)
Die drei Dioramakästen mit eigener Beleuchtung.
PXL_20241015_105359046_MP (600mm)
Weihnachten_2024_klein (600mm)
PXL_20241213_212431172_MP (600mm)
Dorfkrug "Zur lustigen Birke"
WhatsApp_Image_2024_12_14_at_18_57_02_1_ (600mm)
Ein Käffchen nach der Arbeit kann nie verkehrt sein.
Hi,
ich persönlich finde es ja schade, wennn jemand in "Gummi"n15 baut! Genaugenommen entspricht das nicht den Forumzielen!
Nicht ganz ernst genommene Grüße,
Arne
Spureinser hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 09:23
Hallo Marcel ,
wie groß sind deine neuen Dioramen ?
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Alles Außenmaße in cm
Breite 60
Höhe 40
Tiefe 38
Die Maße sind abhängig von dem Platz, den
ich zur Verfügung habe.
Für Ausstellungen soll vielleicht noch eine Umfahrung hinzu kommen. Doch dies hat noch Zeit.
arne012 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 11:21
Hi,
ich persönlich finde es ja schade, wennn jemand in "Gummi"n15 baut! Genaugenommen entspricht das nicht den Forumzielen!
Nicht ganz ernst genommene Grüße,
Arne
[/quote
Hi Arne!
Gn15 ist die höchste Form der modellbahnerischen Kreativität. Wir hatten hier sogar mal ein extra Brett.
Guten Rutsch und schön fleißig bei der Modellbahn!
arne012 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 11:21
ich persönlich finde es ja schade, wennn jemand in "Gummi"n15 baut! Genaugenommen entspricht das nicht den Forumzielen!
Guten Morgen,
bislang war ich der Ansicht, dass Gn15 wohldefiniert sei - Originalspuerweite 15 Zoll im Maßstab 1:22,5. Abgesehen von der unsäglichen Bezeichnung "G" entspricht das der genormten Spur IIp. Eine Abweichung von den Zielen des Forums kann ich hier nicht erkennen.
Deine Kneipe gefällt mir ausgesprochen gut, Michael. Ich bin gespannt wie die Module sich weiter entwickeln.
Viele Grüße
Werner
Zuletzt geändert von WR2022 am Mo 30. Dez 2024, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
arne012 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 11:21
...
ich persönlich finde es ja schade, wennn jemand in "Gummi"n15 baut! Genaugenommen entspricht das nicht den Forumzielen!
...
Die Anmerkung von Arne war als nicht ganz erst gemeint gekennzeichnet.
Selbstverständlich kann Gn15 vorbildgetreu sein und selbst wenn das Vorbild
frei erfunden wurde, ist die modellbauerische Umsetzung das entscheidende Kriterium
für unser Modellbauforum. Michaels Anlagen haben diese immer bestens erfüllt
In diesem Sinne allen einen fröhlichen und entspannten Jahreswechsel
und ein gesundes und friedliche neues Jahr
Christoph
arne012 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 11:21
ich persönlich finde es ja schade, wennn jemand in "Gummi"n15 baut! Genaugenommen entspricht das nicht den Forumzielen!
Guten Morgen,
bislang war ich der Ansicht, dass Gn15 wohldefiniert sei - Originalspuerweite 15 Zoll im Maßstab 1:22,5. Abgesehen von der unsäglichen Bezeichnung "G" entspricht das der genormten Spur IIp. Eine Abweichung von den Zielen des Forums kann ich hier nicht erkennen.
Deine Kneipe gefällt mir ausgesprochen gut, Michael. Ich bin gespannt wie die Module sich weiter entwickeln.
Viele Grüße
Werner
Hallo Werner!
Gn15 kommt aus dem Englischen und bedeutet
G - gauge - Spur
n - narrow - schmal
15 - 15Zoll - 381mm
Ursprünglich mal im Maßstab 1:24 begonnen, hat sich Gn15 nun auch für 1:22,5 geöffnet.
Dies ist natürlich dem guten Angebot geschuldet.
Vielleicht können sich ja wieder mehr Modellbauer für Gn15 erwärmen. Ich würde
versuchen, auf der Messe in Leipzig ein Gn15 Treffen zu initiieren.