Welches Holz für den Brückenbau ?

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

frank22
Beiträge: 1
Registriert: Fr 1. Nov 2024, 09:07

Re: Welches Holz für den Brückenbau ?

Beitrag von frank22 »

Ich denke, Kiefern sind härter.
oyostepper.de bietet folgende Produkte online an: Schrittmotor Bremse, DC-Getriebemotor
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Welches Holz für den Brückenbau ?

Beitrag von Regalbahner »

Hallo,

ich würde Lärche nehmen, die wird grau, vergammelt aber nicht.
Aufpassen, dass du nicht den Splint vom Rand verwendest.
Ansonsten ist das einzige Problem von Lärche, dass die schwer ist
und dass die Splitter wie Nadeln durch den Finger gehen, also gute Handschuhe
beim verarbeiten tragen.

Bei meinem 1:13 Gartengleis habe ich seit Jahren Schwellen aus Lärche
draußen liegen und die sind alle noch in Ordnung.

Viele Grüße Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten