Dampftreffen am Wasserturm bei KM1 in Lauingen 31.5.-1.6.2025

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Steini
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Di 12. Aug 2008, 19:58
Wohnort: 73635 Rudersberg

Dampftreffen am Wasserturm bei KM1 in Lauingen 31.5.-1.6.2025

Beitrag von Steini »

Liebe Echtdampfer der Spur I und IIm,
Michi hatte schon mal im Web gestöbert und auf diese Veranstaltung hingewiesen, danke dafür.
Ich habe inzwischen die Zusage vom Veranstalter, Familie Krug, daß ich die Meliset-Anlage aufbauen darf und lade euch herzlich ein mitzudampfen.
Aufbau wird am 30. Mai 2025 sein, Dampfbetrieb dann mit Publikum am 31.5. und 1.6. 2025, also bitte den Termin schon mal vormerken.
Anmeldungen nehme ich ab sofort gerne entgegen:
steini.klaffenbach@t-online.de
Näheres werde ich zu gegebener Zeit mitteilen, ist ja noch bisschen Zeit bis dahin.
Jetzt ist erst mal Friedrichshafen dran.
Mit herbstlichen Volldampfgrüßen
Martin Steinhäuser
Benutzeravatar
Steini
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Di 12. Aug 2008, 19:58
Wohnort: 73635 Rudersberg

Re: Dampftreffen am Wasserturm bei KM1 in Lauingen 31.5.-1.6.2025

Beitrag von Steini »

Hallo Zusammen,

Heute erhielt ich Nachricht von KM-1 mit weiteren Hinweisen, die ich hier anhänge. Ich habe noch 4 Plätze frei und bitte um Anmeldung obwohl ja noch fast ein halbes Jahr Zeit ist bis zum Termin.

Liebe Dampfer (-innen) und Eisenbahner (-innen), auch 2025 findet wieder unser Dampftreffen im E-Park Lauingen statt. Im Anhang findet Ihr den internen Flyer dazu. Dort sind alle wichtigen Daten und Infos enthalten.Wie immer steht genügend Wasser, Kohle und inzwischen auch Druckluft zur Verfügung. Carmen und ich würden uns sehr freuen, wenn wir uns alle am Wasserturm wiedersehen würden. Es hat sich bewährt, dass wir ab Donnerstag bis Freitag unter uns bleiben und gemeinsam ein Dampffest feiern. Natürlich wieder mit viel Betrieb, schönen Ausfahrten, Geselligkeit, gutem Essen und viel Fachsimpeln.Inzwischen haben sich auch einige neue Teilnehmer gemeldet, daher speziell für die Schienenfahrzeuge noch folgende Info: Kleinster Radius 7 ¼ Zoll = 6 Meter, bei 5 Zoll sind es 9,5 Meter.Es gibt sowohl für die Schienenfahrzeuge als auch für die Straßen- und Stationärdampfmaschinen Unterstellmöglichkeiten bei jedem Wetter. Das EXPOneum wird wieder geöffnet haben und die Bewirtung läuft vor Ort im E-Park.An den offiziellen Ausstellungstagen stellen wir wieder Kohle kostenfrei zur Verfügung. Es gibt australische Anthrazit Nuß 1-3, sowie Ibbenbürener Anthrazit in Nuß 4. Wer möchte, kann auch wieder für den persönlichen Vorrat Kohle aus unseren Beständen erwerben. Die Australische kostet 15.- Euro / 25kg, die Ibbenbürener Nuß 4 25.- Euro / 25 kg.2025 wird unsere Ruthemeyer Walze „Big Bob“ 100 Jahre und unsere Fowler D5 „Maxima“ 101 Jahre alt. Wir wollen beide maschinen und die Ruston Proctor Lokomobile wieder unter Dampf betreiben..... 4 Wochen später findet dann das Großbahntreffen statt, zu dem zahlreiche Aussteller kommen, sowie Hagen von Ortloff wieder berichten wird..... Wer sich von Euch für Oldtimer interessiert, sollte auch den 20./21. September im Auge behalten. Dann findet erstmals das Oldtimertreffen „Stars&Classics“ im E-Park statt. Auch an diesen Tagen wollen wir Dampfbetrieb machen, sowie mit dem Benz-Patentwagen fahren.Wir freuen uns sehr auf diese Events und ein Wiedersehen im E-Park Lauingen! Herzliche Grüße! Carmen & Andreas

Also, es gibt genug zu sehen und zu erleben. Die Meliset-Anlage steht wieder im Exponeum, gut geschützt, ich werde am Freitag 30. Mai im Lauf des Tages aufbauen. Ich freue mich auf diese Veranstaltung und auf Euch. Gruß, Martin
Antworten