suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Rudi
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 20:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen,
suche verzweifelt meine Miba 5/97. Da war ein sehr guter Baubericht über den HSB Cafewagen vom Hermann Riedel drin. Brauche noch Details zur Inneneinrichtung. Kann mir vielleicht einer den Bericht einscannen und zusenden?
Vielen Dank im voraus,
Rudi
SoBi
Buntbahner
Beiträge: 45
Registriert: So 6. Jul 2003, 13:35

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von SoBi »

Hi Rudi!

Ich werde am Dienstag bei uns im Eisenbahn-Club nachschauen, wir müssten die Miba noch haben...

Gartenbahnerische Grüße
Ilom
KGB
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 20:07
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von KGB »

Hallo
Hier ein Paar Fotos von meinem Eigenbau der Innen einrichtung für den Cafewagen nach Original Unterlagen der HSB allerding ist die für den Cafewagen mit 8 Fenstern wie im Original.Ich hoffe ich kann damit helfen.
Gruss Kalle
Eigenbau (KGB)
Bild
HSB Cafewagen wie im Original

Eigenbau (KGB)
Bild
HSB Cafewagen wie im Original mit Inneneinrichtung
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von Otter1 »

Tach,

wer es etwas einfacher haben möchte, kauft sich einfach den Inneneinrichtungs-Bausatz von Harald Krafthöfer. Der ist in einer Stunde montiert.

Selber bin ich gerade dabei, den in einen Bachmann Jackson-Sharpe PW einzubauen. In der Breite passt er ohne Nacharbeit. Ausserdem passt in den US Wagen noch eine Toilette und ein Kanonenofen.

Grüße

Otter 1
Rudi
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 20:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen
und Danke für die Antworten. Ich habe vor, den HSB 8 Fensterwagen von Hilbert als Cafewagen zu bauen. Der Krafthöferbausatz, wie auch der Einsatz von Prehm sind aber für den 6 Fenstercafewagen von LGB ausgelegt. Ich hatte in der Miba 5/97 den erwähnten Baubericht gesehen. Hermann Riedel hatte dort einen LGB Wagen auf 8 Fenster verlängert und mit einer sehr genauen Inneneinrichtung versehen. Kalle hat es auch sehr gut mit der Inneneinrichtung getroffen. Es geht mir nicht darum schnell etwas zusammen zu schustern, das bauen ist das Ziel.Vielleicht kann mir ja Ilom weiterhelfen.
Habe ja alle Miba seid 1990 lückenlos da, nur DAS eine Heft fehlt.
Gruß Rudi
Rudi
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 20:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen,
Vielen Dank für Euere Hilfen. Der Baubericht ist in der Miba 6/99 erschienen und diese habe ich noch da. Es ist für jeden, der den HSB Cafewagen bauen will eine wunderbare und sehenswerte Vorlage.
Mit freundlichen Grüßen
:shy: Rudi
HRB
Beiträge: 1
Registriert: Do 11. Jul 2024, 13:11

Re: suche Baubericht über HSB Cafewagen in Miba 5/97

Beitrag von HRB »

Hallo Rudi,

ich bin der Thomas Riedel, Sohn vom Hermann Riedel. Durch Zufall habe ich diesen Post im Netz gefunden, als ich mal "LGB Hermann Riedel" im Netz eingegeben habe.
Mein Vater ist am 19. Juni gestorben. Ich baue gerade die Gartenbahn fertig, von der er immer träumte. Mein Schwerpunkt ist allerdings USA. Bei ihm war es Schweiz und Deutschland.
Ich baute mit ihm damals den HSB Cafewagen. D.h. mein bescheidener Anteil daran war nur die Lackierung.
Ich plotterte Folien und wir lackierten in mehreren Schichten die Kaffetasse und die Schrift. War ganz schön schwierig das mehrfarbig hin zu bekommen. LGB macht(e) das bei den produzierten Fahrzeugen natürlich im Tampondruck.
Meinen Vater ärgerte es damals halt, dass die Wagen zu kurz waren und nicht die richtige Fensterzahl hatten. Später kamen die Wagen ja von Train Line raus mit der richtigen Fensteranzahl. Mein Vater war wirklich eine Modelleisenbahnerlegende. Erst spät wurde ich auch zum Modelleisenbahner. Wenn ich noch irgendwie helfen kann, gerne melden!

Schöne Grüße
Thomas
Antworten