Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Moderator: fido
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Zitat Thüringen DRG :
"mittlerweile sind aber auch genügend "Brot und Butterwagen" in Spur 2 erhältlich. "
Ich kenne keine Firma, die Spur 2 Wagen aus Metall herstellt ?
fragt
Tobias
"mittlerweile sind aber auch genügend "Brot und Butterwagen" in Spur 2 erhältlich. "
Ich kenne keine Firma, die Spur 2 Wagen aus Metall herstellt ?
fragt
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Hallo Tobias,
Hier ging es vom ersten Moment an um ein - aus meiner Sicht sehr gelungenes - Modell in Mischbauweise, das überwiegend aus Kunststoff besteht.
Aus deiner ersten Reaktion, welche sich ja auf die Verbreitung des Vorbilds bezog, geht in keiner Weise hervor, dass dein mangelndes Interesse am Modell auf den ausgewählten Fertigungsmaterialien beruht.
Insofern ist Ricardos Einwand erstmal völlig berechtigt.
Die Bewertung und Reaktion auf eine Nachricht hängt halt auch immer vom Kontext und Informationsstand des Empfängers ab.
Mit deiner Aussage das niemand Spur II Wagen in Metall herstellt, verhält es sich ebenso.
Nur weil du keine Firma kennst, bedeutet das nicht, dass es auch keine gibt.
Ich meine von Bernd Kurowski schon in Metallbauweise gefertigte Fahrzeuge in Schenklengsfeld gesehen zu haben und auch wir haben auf Nachfrage immer die Möglichkeit angeboten unsere Modelle in Ganzmetallausführung zu fertigen.
(wenn auch nur als Einzelanfertigung auf Kundenwunsch, was aber auf unserer Homepage auch so vermerkt ist).
Letzteres ist nunmehr natürlich Geschichte, weil wir unser Portfolio auf ein Minimum zusammenstreichen und in Zukunft keine Wagen mehr bauen möchten, aber das gehört hier nicht her.
Gruß
Martin
vielen aufmerksamen Mitlesern hier im Forum wird sicher nicht entgangen sein, dass du und deine Mitstreiter im Echtdampfbereich in erster Linie Metallmodelle bevorzugen - dennoch weiß das nicht jeder.T 20 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 15:53 Zitat Thüringen DRG :
"mittlerweile sind aber auch genügend "Brot und Butterwagen" in Spur 2 erhältlich. "
Ich kenne keine Firma, die Spur 2 Wagen aus Metall herstellt ?
fragt
Tobias
Hier ging es vom ersten Moment an um ein - aus meiner Sicht sehr gelungenes - Modell in Mischbauweise, das überwiegend aus Kunststoff besteht.
Aus deiner ersten Reaktion, welche sich ja auf die Verbreitung des Vorbilds bezog, geht in keiner Weise hervor, dass dein mangelndes Interesse am Modell auf den ausgewählten Fertigungsmaterialien beruht.
Insofern ist Ricardos Einwand erstmal völlig berechtigt.
Die Bewertung und Reaktion auf eine Nachricht hängt halt auch immer vom Kontext und Informationsstand des Empfängers ab.
Mit deiner Aussage das niemand Spur II Wagen in Metall herstellt, verhält es sich ebenso.
Nur weil du keine Firma kennst, bedeutet das nicht, dass es auch keine gibt.

Ich meine von Bernd Kurowski schon in Metallbauweise gefertigte Fahrzeuge in Schenklengsfeld gesehen zu haben und auch wir haben auf Nachfrage immer die Möglichkeit angeboten unsere Modelle in Ganzmetallausführung zu fertigen.
(wenn auch nur als Einzelanfertigung auf Kundenwunsch, was aber auf unserer Homepage auch so vermerkt ist).
Letzteres ist nunmehr natürlich Geschichte, weil wir unser Portfolio auf ein Minimum zusammenstreichen und in Zukunft keine Wagen mehr bauen möchten, aber das gehört hier nicht her.
Gruß
Martin
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Danke für den Hinweis, Jens, unter Opera ist tatsächlich alles sichtbar!Jens hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 08:05 Hallo Heinrich
ich gehe mit Opera ins Internet und kann alles auf der Homepage sehen. Probiere doch mal einen anderen Browser, vielleicht kannst Du denn alle Bilder sehen.
Viel Spaß beim bauen
wünscht
Jens

(Opera verwende ich eigentlich nur für Facebook, FF ist der bessere Browser, deshalb dachte ich nicht gleich an Opera. Natürlich unter Linux, mit Produkten der Firma Winzigweich möchte ich so wenig wie nur möglich zu tun haben.)
Gruß!
Heinrich
Heinrich
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Martin
mit Unterstellungen und einem oberlehrerhaften Ton kommt man selten gut an.
Ich hätte so etwas ja per PN gemacht.
Nun muß ich auch öffentlich reagieren.
Gefreut hätte ich mich über eine Reaktion in etwa der Form
" Über ein Wunschmodell könnte man reden, auch über einen Metallrahmen"
Stattdessen kommen halt nur die üblichen Ressentiments.
Eigentlich wollten wir ja nächstes Jahr nach Schenklengsfeld kommen, da uns Thomas Muth
so freundlich eingeladen hatte. Ich hatte gesagt, daß man da gerne über einen erneuten Wiedereintritt
bei der IG Spur 2 reden kann.Nun...ich denke daß verschieben wir.
Tatsächlich hatte ich Bernd völlig vergessen, immerhin kann ich ihn ja mal fragen, ob er eine 20er Serie machen würde.
MfG
Tobias
PS Leider ist die im Internet angegebene Telefonnummer von Kurowski nicht mehr gültig, schade
mit Unterstellungen und einem oberlehrerhaften Ton kommt man selten gut an.
Ich hätte so etwas ja per PN gemacht.
Nun muß ich auch öffentlich reagieren.
Gefreut hätte ich mich über eine Reaktion in etwa der Form
" Über ein Wunschmodell könnte man reden, auch über einen Metallrahmen"
Stattdessen kommen halt nur die üblichen Ressentiments.
Eigentlich wollten wir ja nächstes Jahr nach Schenklengsfeld kommen, da uns Thomas Muth
so freundlich eingeladen hatte. Ich hatte gesagt, daß man da gerne über einen erneuten Wiedereintritt
bei der IG Spur 2 reden kann.Nun...ich denke daß verschieben wir.
Tatsächlich hatte ich Bernd völlig vergessen, immerhin kann ich ihn ja mal fragen, ob er eine 20er Serie machen würde.
MfG
Tobias
PS Leider ist die im Internet angegebene Telefonnummer von Kurowski nicht mehr gültig, schade
Z gestellt
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Hallo Tobias,
lt.Anzeige in der Gartenbahn ist die Tel.Nummer von Bernd Kurowski jetzt 03329 6181304 oder 0177 5841196.
email: berndkurowski@web.de
Das alles Dienstag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr.
Viele Grüße
Manfred
lt.Anzeige in der Gartenbahn ist die Tel.Nummer von Bernd Kurowski jetzt 03329 6181304 oder 0177 5841196.
email: berndkurowski@web.de
Das alles Dienstag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr.
Viele Grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Manfred,
vielen Dank !
Ich werde ihn gleich mal Dienstag anrufen
Morgen sind erst einmal bei uns Endproben, da passt es sowieso nächste Woche besser
Guts Nächtle
wünscht Tobias
vielen Dank !
Ich werde ihn gleich mal Dienstag anrufen
Morgen sind erst einmal bei uns Endproben, da passt es sowieso nächste Woche besser
Guts Nächtle

wünscht Tobias
Z gestellt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Moin zusammen,
wenn mit dem Firefox auch NoScript verwendet wird,
muss "website-editor.net" zugelassen werden, dann sind alle Bilder zu sehen.
Bei mir läuft der Fuchs auf Linux Mint
Ein sehr interessanter Wagen, wie ich finde, den ich noch nie vorher gesehen habe
aber kein Grund sowas nicht zu bauen.
Ich als Feldbahner liebe Exoten
Viele Grüße Christoph
wenn mit dem Firefox auch NoScript verwendet wird,
muss "website-editor.net" zugelassen werden, dann sind alle Bilder zu sehen.
Bei mir läuft der Fuchs auf Linux Mint

Ein sehr interessanter Wagen, wie ich finde, den ich noch nie vorher gesehen habe
aber kein Grund sowas nicht zu bauen.
Ich als Feldbahner liebe Exoten

Viele Grüße Christoph
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Bei mir auch.
Danke für den Hinweis!

Gruß!
Heinrich
Heinrich
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Unabhängig von den für mich teilweise nicht nachvollziehbaren Beiträgen konnte ich den Bollewagen heute bei seinen ersten Einsatz beobachten.
Viele Grüsse Ric
Viele Grüsse Ric
www.feinste-modelle.de
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
Re: Spur II 64 mm, Kokosfettwagen der DRG in Epoche 2 als Privatwagen der Meierei Bolle Berlin
Hallo Ric,
Herr Strauß hat wohl ein oder 2 Exemplare davon gebaut, aber ich weiß, welche Arbeit darin steckt solch Modell zu entwerfen und später auch die Teile zusammenzufügen.
Und auch wenn Teile des Modells aus Kunststoff sind und vielleicht die Vorbildwahl nicht den Wünschen der großen Masse entspricht, so hast Du wenigstens etwas geleistet.
Wer nun unbedingt Wagen aus Metall haben will muß sie sich eben selber bauen, oder großzügig darauf verzichten wenn es keine Massen von Herstellern gibt.
Oder er organisiert die Herstellung solcher Metallwagenserien und wie das klappt kann man ja hier im Forum lesen.
Schönen Sonntag noch und viel Freude an dem Modell
cu
Hans-Jürgen
Danke für die Fotos aus Altenroda
Mach Dir keinen Kopp. Vor einigen Jahren habe ich für Herrn Strauß mal den Wagen mit seinen Kesseln gezeichnet, die Dateien sind aber alle futsch durch Fehler beim Umstieg auf Win10.Unabhängig von den für mich teilweise nicht nachvollziehbaren Beiträgen
Herr Strauß hat wohl ein oder 2 Exemplare davon gebaut, aber ich weiß, welche Arbeit darin steckt solch Modell zu entwerfen und später auch die Teile zusammenzufügen.
Und auch wenn Teile des Modells aus Kunststoff sind und vielleicht die Vorbildwahl nicht den Wünschen der großen Masse entspricht, so hast Du wenigstens etwas geleistet.
Wer nun unbedingt Wagen aus Metall haben will muß sie sich eben selber bauen, oder großzügig darauf verzichten wenn es keine Massen von Herstellern gibt.
Oder er organisiert die Herstellung solcher Metallwagenserien und wie das klappt kann man ja hier im Forum lesen.
Schönen Sonntag noch und viel Freude an dem Modell
cu
Hans-Jürgen
Danke für die Fotos aus Altenroda
