es gibt ja den Maßstab 1:35 für den (Militär-)Modellbau, in dem auch einige Modell-Feldbahnen bauen.
Hat da schon mal jemand regelspurige Fahrzeuge gebaut, vielleicht auf Basis eines der diversen Tram- oder Waggon-Bausätze ?
Wenn ja, welche Spurweite haben diese Bausätze, bzw. auf welcher Spurweite wurden bereits Modelle gebaut ? ... 45mm wie in Spur 1 wären ja schließlich 1575mm Breitspur, während die 1435er Regelspur maßstäblich genau 41mm ergäbe
Dankbare Grüße für erhellende Antworten
ralF mit F
die Tram von Miniart hat etwa 32 mm Spurweite also Spur 1m , lässt sich aber auch auf 23,3 mm 1e umbauen .
Die Regelspur Bausätze von Thunder , Sabre und so weiter beieiner Spurweite von ca. 42 mm - 41 mm , passt nicht zu Spur 1 Modellen sind definitiv zu klein habe mal einen G10 von Thunder gebaut , steht jetzt als Behelfsgüterschuppen auf der Anlage .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 / MEC Idstein
Spureinser hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 20:06
die Tram von Miniart hat etwa 32 mm Spurweite also Spur 1m , lässt sich aber auch auf 23,3 mm 1e umbauen .
Die Regelspur Bausätze von Thunder , Sabre und so weiter bei einer Spurweite von ca. 42 mm - 41 mm , passt nicht zu Spur 1 Modellen sind definitiv zu klein habe mal einen G10 von Thunder gebaut , steht jetzt als Behelfsgüterschuppen auf der Anlage
Hallo Thomas,
danke für die Info.
Mit 41(-42) mm Spurweite wären sie tatsächlich korrekt für 1:35, das ja auch ausreichend kleiner als Spur 1 ist, um aufzufallen.
Unter diesen Umständen sieht es wohl so aus, als dürfte ich zum ersten Mal auch so ein großes Gleis nageln - ich brauche ja noch ein 1:35-Update zu meinem Radien-Testbrett.