Hallo Max,
nach 3 Jahren Abstinenz aus bekannten Gründen, war es wieder ein netter Rundgang auf der Messe.
Ja, wer will konnte wieder viel zu bemängeln finden, was ja auch u.a. mit youtube-Kommentaren gerne gemacht wird.
Nun, dem (einstellen, nicht meckern) kann abgeholfen werden … wenn auch mit verwackelten und unscharfen Bildern (also los !

) aber darauf kommt es mir nicht an – viel mehr darauf dort wieder nette Hobbykollegen in Persona getroffen und gesprochen zu haben.
Die einigermaßen vorzeigbarsten (Bilder) hier, der Rest später in der Galerie (Veranstaltungen; IMB23xx):
Und auch auf dieser Messe war ich wieder beim ´Hintergrundsammeln´ - ein Beispiel, natürlich mit ortsansässigem Lokalstolz – wir sind ja schließlich in NRW, beim BVB, im Pott halt …:
IMB2317 (Kellerbahner)
Eine andere Art von Hintergrund bei der amerikanischen Fraktion in HO und zudem noch mit realistisch gealterten und beladen Wagen:
IMB2310 (Kellerbahner)
Die gleiche Fraktion aber in Null mit laaaangem Auslauf für die 25 (O-)Wagen Züge, dann ebenso ansehnlich gealtert:
IMB2347 (Kellerbahner)
Und nach dem statischen Bild auch zu zeigen das die Züge unterwegs waren:
IMB2343 (Kellerbahner)
Zurück auf dem hiesigen Kontinent, und um der Vorsilbe Inter- gerecht zu werden, dann, wieder in Null, dafür in bzw. aus Norwegen:
… der musste einfach, aus verschiedenen Gründen, sein:
IMB2334 (Kellerbahner)
Und zu diesem Schmuckstück ergab sich eine nette Unterhaltung in Norwegisch (und Deutsch) eingefärbtem Englisch:
IMB2330 (Kellerbahner)
Von den Wikingern mit ihrem chemischem Ladegut wieder eine Rücksprung in eine winzige Bananenrepublik:
IMB2387 (Kellerbahner)
Das waren sicher die, recht zahlreich gezeigten, kleinsten Anlagen. N und HO waren auch zahlreich vertreten, Null dagegen ´nur´ eine halbe Handvoll …
… aber es gilt eben auch hier – klein aber fein:
IMB2389 (Kellerbahner)
Und II(m) ???
Hier hielt Max mit Kollegen die Fahne hoch - ebenso wie die direkt daneben kontrastreichen Nachbarn – auch wenn dieser auf dem Foto komplett fehlt …

:
IMB2322 (Kellerbahner)
… und was war auf der IIm-Fahne ? - die bekannte und hier, auch im BBF, schon öfter gezeigte Anlage:
IMB2327 (Kellerbahner)
Aber ein Neuzugang war hier dann auch zu sehen:
IMB2325 (Kellerbahner)
So gestärkt fand sich dann, in einer unscheinbaren Ecke, eines meiner Hochlichter der Messe – und das nicht nur wegen landsmännischer Gedanken an die Herstellerfirma der Zugmaschine:
IMB2374 (Kellerbahner)
Zwar ´nur´ 1:24 aber dafür, bzw. deshalb, alles vom Erbauer selbst hergestellt – auch das typische Ladegut:
IMB2366 (Kellerbahner)
dass ja so auch im Südharz, als der Betrieb der SHE eingestellt wurde und dann so die in Wieda ansässige Papierfabrik mit Nachschub versorgt wurde …
… bis dann das die Gummifraktion übernahm und auch den Abtransport der Produkte, sicher auch so wie in der Stadt dieser diesjährigen Messe:
IMB2369 (Kellerbahner)
Es war wieder schön nicht nur mehrrädrige sondern auch zweibeinige gute alte Bekannte zu treffen und dazu noch mehr neue dazu, deshalb,
zufriedener Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...