Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Hallo werte Modellbaukollegen,
für die Harzfreunde kann nun ein Bauteilesatz für die Drehschemelwagen bestellt werden.
Dieser Bauteilesatz beinhaltet Bauteile für den Selbstbau eines Drehschemelwagens der NWE/DR/HSB in Spur II m. Der Wagen kann als Modell der NWE ( Ursprungszustand) , der DR Epoche III sowie als Traditionswagen der HSB dargestellt werden. Der Bausatz beinhaltet: * Rahmen als Druckteil, angeboten werden die Varianten , Saugbremse mit oder ohne Handbremse, Druckluftbremse mit oder Handbremse
* Achslager, Achslagerbleche *Puffer ( man kann auch alternativ die MS Puffer der Firma Strauss verbauen) *Rahmengewicht ( Edelstahl) *Wagenboden ( Holz, gelasert) *Zettelkasten( Variante Epoche III/IV DR ), Bremskupplung ( Saugluftbremse NWE) * Drehschemel
* Hochbord für die Version NWE ( Ablieferungszustand gegen Aufpreis)
* Beschriftungssatz (Decals) , NWE, DR Epoche III/IV, HSB ( Traditionswagen) * Druckkörper- Rohling für Darstellung Spanplatten mit Plane Holzwerk Rinkemülle Epoche III/IV gegen Aufpreis
Die Achsen können in Kugellager gelagert und gefedert werden. Die Achsen sind selbst zu beschaffen.
Bei der Bestellung bitte die Variante angeben.
Achtung ! Der Bauteilesatz wird erst nach Bestelleingang gefertigt, daher sind gewisse Lieferzeiten ( ca 4- 6 Wochen ) einzuplanen.
Viele Grüsse Ric
für die Harzfreunde kann nun ein Bauteilesatz für die Drehschemelwagen bestellt werden.
Dieser Bauteilesatz beinhaltet Bauteile für den Selbstbau eines Drehschemelwagens der NWE/DR/HSB in Spur II m. Der Wagen kann als Modell der NWE ( Ursprungszustand) , der DR Epoche III sowie als Traditionswagen der HSB dargestellt werden. Der Bausatz beinhaltet: * Rahmen als Druckteil, angeboten werden die Varianten , Saugbremse mit oder ohne Handbremse, Druckluftbremse mit oder Handbremse
* Achslager, Achslagerbleche *Puffer ( man kann auch alternativ die MS Puffer der Firma Strauss verbauen) *Rahmengewicht ( Edelstahl) *Wagenboden ( Holz, gelasert) *Zettelkasten( Variante Epoche III/IV DR ), Bremskupplung ( Saugluftbremse NWE) * Drehschemel
* Hochbord für die Version NWE ( Ablieferungszustand gegen Aufpreis)
* Beschriftungssatz (Decals) , NWE, DR Epoche III/IV, HSB ( Traditionswagen) * Druckkörper- Rohling für Darstellung Spanplatten mit Plane Holzwerk Rinkemülle Epoche III/IV gegen Aufpreis
Die Achsen können in Kugellager gelagert und gefedert werden. Die Achsen sind selbst zu beschaffen.
Bei der Bestellung bitte die Variante angeben.
Achtung ! Der Bauteilesatz wird erst nach Bestelleingang gefertigt, daher sind gewisse Lieferzeiten ( ca 4- 6 Wochen ) einzuplanen.
Viele Grüsse Ric
www.feinste-modelle.de
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Werter Modellbauer,
mich interessieren einmal die Preise für ihr Bausätze.
Leider bin ich in der Preisliste auf ihrer Homepage nicht fündig geworden.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
LG Jörg Heckhausen
mich interessieren einmal die Preise für ihr Bausätze.
Leider bin ich in der Preisliste auf ihrer Homepage nicht fündig geworden.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
LG Jörg Heckhausen
Liebe Grüße vom Jörch
Rauchen versaut die Gardinen
Rauchen versaut die Gardinen

- Maestrale5
- Buntbahner
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 18:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Moin Ric,
sind die Ballanciere funktionsfähig?
Der Abstand von Pufferteller zur Pufferbohle sieht sehr lang aus, kann an der Kürze des Wagens liegen. Kannst Du mir bitte mal das Maß geben?
Viele Grüße
Georg
sind die Ballanciere funktionsfähig?
Der Abstand von Pufferteller zur Pufferbohle sieht sehr lang aus, kann an der Kürze des Wagens liegen. Kannst Du mir bitte mal das Maß geben?
Viele Grüße
Georg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Guten Morgen,
die Kosten für die Prototypen wurden jetzt nach Fertigstellung noch einmal nachkalkuliert, die Preisliste wurde entsprechend aktualisiert und ist jetzt auf der Hompage abrufbar.
Viele Grüsse
die Kosten für die Prototypen wurden jetzt nach Fertigstellung noch einmal nachkalkuliert, die Preisliste wurde entsprechend aktualisiert und ist jetzt auf der Hompage abrufbar.
Viele Grüsse
www.feinste-modelle.de
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 562
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Die Ballanciere sind nicht funktionsfähig, sondern nur angedeutet.
Viele Grüsse
Viele Grüsse
www.feinste-modelle.de
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
YT Kanal : https://www.youtube.com/@feinsteModelle
Bildband " Spur II Impressionen..." https://www.feinste-modelle.de/bildband ... pressionen
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Bauteilesatz , Drehschemelwagen Harz, Variante NWE ( Ursprungsvariante), DR Epoche III/IV und HSB ( Museumwagen)
Dankeschön !!Thüringen-DRG hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 09:38 Guten Morgen,
die Kosten für die Prototypen wurden jetzt nach Fertigstellung noch einmal nachkalkuliert, die Preisliste wurde entsprechend aktualisiert und ist jetzt auf der Hompage abrufbar.
Viele Grüsse
LG Jörg
Also so wie bei den Bausätzen, die wir schon kennen GeorgThüringen-DRG hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 09:54 Die Ballanciere sind nicht funktionsfähig, sondern nur angedeutet.
Viele Grüsse


LG Jörg
Liebe Grüße vom Jörch
Rauchen versaut die Gardinen
Rauchen versaut die Gardinen
