CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Moderator: fido
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Ich musse sagen dass der freundschaft sehr warm steht, kein reaktion an meiner posten vielleicht bin ich lästig mit meiner Eigenbau, es macht wirklich Spass kein tausch oder reaktion zu bekommen, es hat aber 10000 leute geschaut, ich mein so wird niemand zukunft geben an unser hobby wenn so viel leute schaut und kein reagiert oder ist es vielleicht da ich franzose bin, dann sind meinen eigenbau nicht wert!! Es kann sein
Ah vielleicht habe ich jetzt jemand verletzt, aber muss sich man an der stelle der angeber umsetezen können dann kann man sich etwas bildern, warum ich so reagiere!!
Sorry fur mein schlecht deutsch!! in bin ja nur franzose!!
Schade fur mich da es hat vielen guten erfahrungen zu nehmen auf diesen foren plus ein bischne mehr tausch hilft manchmal!!
Ah noch was!! ich möchte nicht dass man mir sagt es sei super wenn es schlecht ist !! sondern möchte ich was lernen!!
Ah vielleicht habe ich jetzt jemand verletzt, aber muss sich man an der stelle der angeber umsetezen können dann kann man sich etwas bildern, warum ich so reagiere!!
Sorry fur mein schlecht deutsch!! in bin ja nur franzose!!
Schade fur mich da es hat vielen guten erfahrungen zu nehmen auf diesen foren plus ein bischne mehr tausch hilft manchmal!!
Ah noch was!! ich möchte nicht dass man mir sagt es sei super wenn es schlecht ist !! sondern möchte ich was lernen!!
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Öh,
hast du irgendwie ein nationales Problem?
Hier bestimmt sonst Keiner!
Mit schweitzer oder französischen Vorbildern kenne ich mich nicht so gut aus, auf jeden Fall sollte der Schleifer verschwinden, der ruiniert jedes Modell.
Findet,
Arne
hast du irgendwie ein nationales Problem?
Hier bestimmt sonst Keiner!
Mit schweitzer oder französischen Vorbildern kenne ich mich nicht so gut aus, auf jeden Fall sollte der Schleifer verschwinden, der ruiniert jedes Modell.
Findet,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Irgendwie habe ich mich schon gedacht dass solche anmerkung kommt pech ich habe absolut kein national problemearne012 hat geschrieben:Öh,
hast du irgendwie ein nationales Problem?
Hier bestimmt sonst Keiner!
Mit schweitzer oder französischen Vorbildern kenne ich mich nicht so gut aus, auf jeden Fall sollte der Schleifer verschwinden, der ruiniert jedes Modell.
Findet,
Arne
Aber es wundert mich nicht wie es ankommt anstatt etwas konstruktiv bemerkung auf solchen antwort kommen zeigt nur was Sie denken
Sage doch nur verschwinde aus mein foren dann wurde es noch klarer sein!!
Ich habe mich nur beschwert aus dem kulhen dieser foren manschmal auslässt!!
Aber wie gesagt kann man wo anders schauen, dass aber die einfaschten wege anstatt nur sehen dass mann etwas ändern könnte!!
Aber jetzt schluss ich habe gesagt was ich meine!! Darfe ich nein??
Wenn der angegebene posten nicht passt einfach es nur sagen!!
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Hallo "Lulu"
laß Dich nicht entmutigen,die Aversionen der Deutschen gegen Franzosen
sind genauso Geschichte wie umgkehrt,abgesehen davon halte ich die
französischen Dampfloks für das Beste,was je auf den Gleisen dieser Erde gedampft ist..
Mach einfach weiter,mir scheint auch Dein Brückenmodul sehr interessant.
Da würde ich von Deiner entstehenden Anlage gerne mehr sehen.
Über "Nichtresonanz" können hier allerdings noch ganz Andere klagen,daß
mußt Du nicht persönlich nehmen...
aufmunternde Grüße von Tobias
laß Dich nicht entmutigen,die Aversionen der Deutschen gegen Franzosen
sind genauso Geschichte wie umgkehrt,abgesehen davon halte ich die
französischen Dampfloks für das Beste,was je auf den Gleisen dieser Erde gedampft ist..
Mach einfach weiter,mir scheint auch Dein Brückenmodul sehr interessant.
Da würde ich von Deiner entstehenden Anlage gerne mehr sehen.
Über "Nichtresonanz" können hier allerdings noch ganz Andere klagen,daß
mußt Du nicht persönlich nehmen...
aufmunternde Grüße von Tobias
Z gestellt
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Hallo lulu
Das sieht doch schon sehr gut aus.
Vorallem dein freelance-triebwagen gefällt mir.
Ich wünschte ich wäre mit meinen Modellen soweit.
Das sieht doch schon sehr gut aus.
Vorallem dein freelance-triebwagen gefällt mir.
Ich wünschte ich wäre mit meinen Modellen soweit.
Gruss aus Grindelwald
Martin
Martin
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Hallo Leute
Es ist schon eine Weile her, dass ich im Forum aufgetaucht bin, meine etwas chaotischen Konstruktionen haben sich mit der Ankunft von 3D verbessert, aber habe ich dann
Verdienst.
Hier sind einige 3D-Drucktests, von denen einige darauf warten, dass Harzteile vorankommen. andere sind weit fortgeschritten.
In spur IIm auf gleise spur 1
Ein paar Bilder sind besser als Worte..









bis bald
Es ist schon eine Weile her, dass ich im Forum aufgetaucht bin, meine etwas chaotischen Konstruktionen haben sich mit der Ankunft von 3D verbessert, aber habe ich dann
Hier sind einige 3D-Drucktests, von denen einige darauf warten, dass Harzteile vorankommen. andere sind weit fortgeschritten.
In spur IIm auf gleise spur 1
Ein paar Bilder sind besser als Worte..









bis bald
_________________
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Hallo,
das sieht schon gut aus.
Weiter so,
nette Grüße,
Dieter
das sieht schon gut aus.

Weiter so,
nette Grüße,
Dieter
Völlig losgelöst ...
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
_________________
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Weitere fahrzeug ein K -wagen . Den fahrwerk ist im 3d gedruckt. den reste mit holz gebasteln .. wie folgt...



Mit farbe





Mit farbe


_________________
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
Bonjour, merci, au revoir
Gruss an alle, vielen dank und aufwiederseen
Ciao grazie arrivederci
Bun di, grazia, a revair
_____________________________________
lulu67
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: CFPS Fahrzeugen (eigenbau)
Hallo Lulu,
die Kombination 3D-Drucken und Holz finde ich gut,
mich würde auch noch der Fortschritt von dem Triebwagen interessieren.
Wie sieht er inzwischen aus?
Bitte berichte weiter.
Gruß, Dieter
die Kombination 3D-Drucken und Holz finde ich gut,
mich würde auch noch der Fortschritt von dem Triebwagen interessieren.
Wie sieht er inzwischen aus?
Bitte berichte weiter.
Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...