um meinem Vater Heinz den Kindheitstraum einer elektrischen Eisenbahn zu erfüllen, kauft meine Mutter 1956 ein paar Piko Gleise, eine Güterzuglok und drei Schnellzugwagen. Mit diesem Geschenk legt sie - unbewußt aller Dinge die kommen werden - den Grundstein für die Eisenbahnsammlung der Familie Frey.
Diese umfangreiche Sammlung an historischen Spielzeugbahnen, Modelleisenbahnen und Originalstücken der Eisenbahn ist inzwischen 21 Jahre als „Eisenbahn-Museum Seifhennersdorf“ öffentlich zugänglich – Gründe genug um ein schönes Museumsfest zu feiern! Die Besucher erwartet neben einem erweiterten Museumsbetrieb, mit kompetenten Gesprächspartnern und vielen neuen Ausstellungsstücken, traditionell auch ein Rahmenprogramm mit bekannten Gästen. Dazu eine kulinarische Rundumversorgung, in bewährter Weise von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden aus Löbau durchgeführt. Info- und Verkaufsstände und natürlich eine Patchwork Präsentation mit Stoff-Verkauf runden das Angebot ab. Bei schönem Wetter werden auch Gäste mit historischen Kraftfahrzeugen erwartet, also ein Rundum-Angebot für Technik Fans!
Vor 21 Jahren war der Grund für die Museums-Eröffnung die Einstellung des Zugverkehrs durch die DB in Seifhennersdorf, nach vielen Höhen und Tiefen sollte dieser 2021 wieder aufgenommen werden. Sollte…… Erfreuen wir uns deshalb als Ausgleich an schönen Modell-Zügen im Modell Bahnhof Seifhennersdorf im Maßstab 1:87!
Oder geschehen doch noch Wunder und es hält bis dahin wieder ein Zug am echten Seifhennersdorfer Bahnhof? Lassen wir uns überraschen.
Grüße aus der Oberlausitz
Wolfgang
Vereinsmitglieder
Seifhennersdorfer
Eisenbahnfreunde e.V.
Familie Frey
Modellbau Frey
Zum Jubiläum freuen sich die Eisenbahnfreunde nach zwei Jahren „C“ Pause über eine kleine Spende in die Vereinskasse mehr, als über einen großen Strauß Blumen – Danke.
Plakat_hoch_Museumsfest_2022 (eisenbahn-fleischer)
