Zahnradlok Wasseralfingen
Moderator: GNEUJR
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Henry
Willkommen zurück in der Heimat!
Du bist hier in einem SELBSTBAU Forum !
Kaufen kann jeder.
Du kannst sicher sein das es nicht auf das gewählte Vorbild ankommt, sondern wir alle bewundern jeden, wie derjenige mit seinen Mitteln und Möglichkeiten sein Projekt realisiert und seine Teile herstellt.
Da die wenigsten hier aber einen Metallberuf erlernt haben kann jeder von den anderen, neue handwerkliche Methoden kennenlernen und dies für sich selbst übernehmen. Es soll ja nicht jeder das Rad neu erfinden müssen.
Auch wenn man meist nur still mitliest, kannst Du sicher sein das deine arbeiten mit größtem Interesse verfolgt werden!!!
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Roland
Willkommen zurück in der Heimat!
Du bist hier in einem SELBSTBAU Forum !
Kaufen kann jeder.
Du kannst sicher sein das es nicht auf das gewählte Vorbild ankommt, sondern wir alle bewundern jeden, wie derjenige mit seinen Mitteln und Möglichkeiten sein Projekt realisiert und seine Teile herstellt.
Da die wenigsten hier aber einen Metallberuf erlernt haben kann jeder von den anderen, neue handwerkliche Methoden kennenlernen und dies für sich selbst übernehmen. Es soll ja nicht jeder das Rad neu erfinden müssen.
Auch wenn man meist nur still mitliest, kannst Du sicher sein das deine arbeiten mit größtem Interesse verfolgt werden!!!
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Roland
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Henry,
auch ich bewundere Dein Werk aus der Ferne,
Zahnraddampfloks sind immer ein "HAILAID"
meint
Tobias
auch ich bewundere Dein Werk aus der Ferne,
Zahnraddampfloks sind immer ein "HAILAID"
meint
Tobias
Z gestellt
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hi guys,
in den letzten Wochen habe ich an der Bremsanlage gearbeitet. Durch den geringen Platz musste ich inzwischen die dritte Iteration anfertigen. Fotos gibt es demnächst wieder. Jetzt aber eine Frage: Wie waren die Griffstangen befestigt? Ich habe kein vernünftiges Foto einer ähnlichen Lok gefunden, die das ordentlich zeigt. Was ich meine, ist dies:

Gruss
in den letzten Wochen habe ich an der Bremsanlage gearbeitet. Durch den geringen Platz musste ich inzwischen die dritte Iteration anfertigen. Fotos gibt es demnächst wieder. Jetzt aber eine Frage: Wie waren die Griffstangen befestigt? Ich habe kein vernünftiges Foto einer ähnlichen Lok gefunden, die das ordentlich zeigt. Was ich meine, ist dies:

Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Henner,
vielleicht hilft das etwas weiter.
Die ELFE ist das Schwestermodell Deiner Lok und steht in Ostermundingen/Schweiz
viele Grüße
Manfred
vielleicht hilft das etwas weiter.
Die ELFE ist das Schwestermodell Deiner Lok und steht in Ostermundingen/Schweiz
viele Grüße
Manfred
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2022-03-14 um 09.03.04.png (185.55 KiB) 9979 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto 2022-03-14 um 09.01.28.png (178.35 KiB) 9979 mal betrachtet
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Manfred,
Danke für die Bilder. Sie sind aber leider nicht scharf genug, um die Befestigung der Stangen zu eruieren. Ein Foto von innerhalb des Führerhauses würde helfen. Ich nehme an, dass bei ähnlichen Loks die Befestigung die Gleiche war.
Gruss
Danke für die Bilder. Sie sind aber leider nicht scharf genug, um die Befestigung der Stangen zu eruieren. Ein Foto von innerhalb des Führerhauses würde helfen. Ich nehme an, dass bei ähnlichen Loks die Befestigung die Gleiche war.
Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Henner,
wenn Du die Bilder größer ziehst kann man schon einiges erkennen.
Aber frag doch mal im Forum ob nicht ein Kollege dir die Bilder von der Elfe machen kann,
Ostermundigen ist nahe bei Bern.
Viele Grüße
Manfred
wenn Du die Bilder größer ziehst kann man schon einiges erkennen.
Aber frag doch mal im Forum ob nicht ein Kollege dir die Bilder von der Elfe machen kann,
Ostermundigen ist nahe bei Bern.
Viele Grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Henner
Ich habe den subtilen Hinweis von Manfred verstanden und kann dir wenn du es wünschst einige Detailaufnahmen der Elfe machen, dauert allerdings ein paar Tage, da ich momentan nicht in Bern bin. Welche Details hättest du gerne?
Freundliche Grüsse
Peter
Ich habe den subtilen Hinweis von Manfred verstanden und kann dir wenn du es wünschst einige Detailaufnahmen der Elfe machen, dauert allerdings ein paar Tage, da ich momentan nicht in Bern bin. Welche Details hättest du gerne?
Freundliche Grüsse
Peter
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Peter,
das wäre natürlich toll! Ein Foto von der Innenseite des Führerhauses, das die Befestigung der senkrechten Griffstangen zeigt, würde mir sehr weiterhelfen. Lass Dir Zeit, ich kämpfe zur Zeit mit der Bandbremse.
Gruss
das wäre natürlich toll! Ein Foto von der Innenseite des Führerhauses, das die Befestigung der senkrechten Griffstangen zeigt, würde mir sehr weiterhelfen. Lass Dir Zeit, ich kämpfe zur Zeit mit der Bandbremse.
Gruss
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Henner
Hier sind einige Detailbilder der Griffstangen der ELFE.
ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

Ich hoffe, die Bilder reichen aus, sonst lass es mich wissen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hier sind einige Detailbilder der Griffstangen der ELFE.
ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

ELFE Türe (Sandfluss)

Ich hoffe, die Bilder reichen aus, sonst lass es mich wissen.
Freundliche Grüsse
Peter
Re: Zahnradlok Wasseralfingen
Hallo Peter,
besser und kollegialer geht es nicht mehr
Henner wird sich freuen und mir bist Du hoffentlich nicht böse
Viele Grüße
Manfred
besser und kollegialer geht es nicht mehr



Henner wird sich freuen und mir bist Du hoffentlich nicht böse

Viele Grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....