Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen
Moderator: fido
Fuchs301
Buntbahner
Beiträge: 675 Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig
Beitrag
von Fuchs301 » So 11. Apr 2021, 17:39
Hallo zusammen,
Die Schiebetüren sind fertig...natürlich mit Verriegelung. Die Griffe sind wieder 3D-Druckteile in Messing. Interessanterweise hätte ein einzelner Griff den gleichen Preis wie bei Bestellung eines 4er-Baums...also es lohnt, Druckteile zusammenzufassen.
Der Druckbaum für die Griffe
P1070152 (Fuchs301)
Das Vorbild der Verriegelung
P1020998 (Fuchs301)
P1070171 (Fuchs301)
P1070159 (Fuchs301)
P1070160 (Fuchs301)
P1070165 (Fuchs301)
Gruß
Christian
Fuchs301
Buntbahner
Beiträge: 675 Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig
Beitrag
von Fuchs301 » Sa 17. Apr 2021, 11:48
Hallo zusammen,
hier nun die abschliessenden Bilder...
P1070176 (Fuchs301)
P1070177 (Fuchs301)
P1070178 (Fuchs301)
P1070179 (Fuchs301)
Doppeltraktion mit der Gmeinder:
P1070180 (Fuchs301)
Größenvergleich mit der Decauville:
P1070181 (Fuchs301)
Gruß
Christian
Helmut Schmidt
Buntbahner
Beiträge: 3967 Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helmut Schmidt » Sa 17. Apr 2021, 13:38
Hallo Christian,
großartige Arbeit, ich würde mich die Arbeit einmal Live zu sehen.
Helmut Schmidt
Trambahner
Buntbahner
Beiträge: 834 Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH
Beitrag
von Trambahner » Mo 19. Apr 2021, 09:58
Hallo Christian
Ein sehr schönes Modell ist da entstanden, Gratulation.
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Dampfboot
Buntbahner
Beiträge: 134 Registriert: Do 15. Okt 2020, 13:02
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dampfboot » Mo 19. Apr 2021, 14:16
Beeindruckend auch das Oberflächenfinish!
Strippenbahner
Buntbahner
Beiträge: 617 Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause
Beitrag
von Strippenbahner » Do 22. Apr 2021, 19:41
Hallo Christian,
die Lok ist ganz große Klasse
Mich hat besonders das schrittweise Entstehen des Getriebes und Motors begeistert.
Viele Grüße
Andreas
Stopfbüchse67
Buntbahner
Beiträge: 24 Registriert: So 31. Dez 2017, 15:46
Beitrag
von Stopfbüchse67 » Do 3. Mär 2022, 16:04
Hallo Christian,
da ist dir was ganz grossartiges gelungen! Ich habe mir die Bilder schon x-mal angeschaut und genossen. Ich bin sehr beeindruckt wie du die verschiedensten Bearbeitungsverfahren und Materialien gekonnt für die maximale Wirkung am Modell einzusetzen verstehst!
Mach weiter so!
Grüsse
Florian