Hallo Stefan,
im Prinzip hast Du Recht. Aber da die Langträger hier mehr oder weniger direkt unter den Schienen liegen, kommt das mit der Statik schon hin. Bei Regelspurbrücken sieht das in der Regel anders aus.
Mich hat ja anfangs die einfache Konstruktion der Schrägbrücke irritiert, die dafür sorgt, dass an den Enden die Schwellen teilweise auf der Stahlkonstruktion und teilweise im Schotterbett liegen. Bei Kleinbahnen scheinen solche Lösungen möglich zu sein.
manchmal steht man sich mit dem vermeintlichen Wissen darüber, wie etwas zu sein hat, selbst im Weg. Ich kannte von (Bundesbahn-)brücken auch nur quadratische oder gar hochkant rechteckige Schwellen. Allein schon aus der Konstruktion der Brücke in Verbindung mit den Schienenprofilen NP4a ergab sich aber, dass das hier keinen Sinn ergab, wären die Schwellen dann doch weit über die Hälfte tief ausgeklinkt gewesen. Die Abrissfotos lieferten dann den Nachweis, dass hier entweder normal hohe Schwellen oder an den Brückenenden im Bereich der quer kreuzenden Träger sogar besonders dünne Schwellen verbaut waren. Und das erklärt wahrscheinlich, weshalb die Schienen nicht mit Tirefonds, sondern metrischen Schrauben verbaut wurden: ich nehme an, um die Rissgefahr in den komplett freiliegenden und eben teilweise sehr dünnen Schwellen zu mindern.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
der Verrückte hat geschrieben:Moin,
da ist sie ja! Freut mich. Top!
Gruss, Ole
Hallo Ole,
leider sind die Bilder von Deiner Kaffeemühle, mit der das Ganze ja erst Formen annehmen konnte, in diesem Beitrag modellbau/viewtopic.php?p=314768#314768 verschwunden - es wäre toll, wenn Du die wieder aktivieren könntest!
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
super gut gemacht , die Küche . Fehlen nur noch die Bewohner
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Hallo Thomas,
gerade das Fehlen der Bewohner interessiert mich - abgesehen davon, dass ich nur extrem selten einigermaßen überzeugende Figuren auf Modellabbildungen gesehen habe, ist mir die Kombination aus bewegten Zügen und eingefrorenen Menschen schon immer suspekt gewesen
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.