
Aus lauter Landweile stöberte ich im Internet herum und stolperte bei Ebay Kleinanzeigen über einen angefangenen Tram 2000 VBZ Sechsachser der Züricher Straßenbahn. Das Gehäuse war soweit zusammengebaut. Es fehlten noch die Fensterscheiben, der Antrieb und Achsen, auch ein Stromabnehmer fehlte. Alles Dinge, die ich in der Bastel- und Restekiste übrig habe. Der Preis 130,00€ war so verlockend, dass ich nach 2 Tagen aufgab. Ich frage nur noch, ob der Wagen R1 befahren könnte. Diese Frage wurde sehr kurzfristig mit "ja" beantwortet. Dazu kam, dass ich einen original Lgb Straßenbahnzug verkaufen konnte. Eine Corona Nachzahlung, wegen falscher Berechnungen, und sogar noch Weihnachtsgeld. Da habe ich nicht lange überlegt und zugegriffen
Zwei Tage später, also einen Tag vor meinem Geburtstag kam das Paket an. Ich packte es aus und war begeistert davon. Sofort wurden die Kugellagerachsen eingesetzt und der handbetriebene Schiebeverkehr konnte beginnen. Das reichte nicht, also wurde die Dienstwagen Lok herangezogen und eine provisorische Kupplung angebaut. Jetzt wurden Testfahrten auf unserer Testanlage gefahren. Das Ergebnis war spitzenmäßig, mein Geburtstag gerettet.
Ein paar kleine Umbauten an dem Mittelgelenk wurden vorgenommen und ein Motor im Mittelteil montiert. (von der amerikanischen LGB Straßenbahn) Einen einfachen Decoder hatte ich auch noch. Seit gestern fährt der Zug von allein.
Scheiben, Beleuchtung und ein paar kleinere Details im Inneren werden dann in den Weihnachtsferien eingebaut. Die Scheiben lasse ich lasern. Ich glaube das Zeichnen und lasern geht wesentlich schneller als wenn ich sie von Hand bauen würde. Die Linienbeschriftung und eine Seite der Werbung muss ich erneuern. Sie sind beim Vorbesitzer nach zehn Jahren der Einlagerung verblasst. Ein paar Gewichte bekommt er auch noch. Nun suche ich noch Fotos von den Dachaufbauten. Die sehen mir sehr "nackt" aus.
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 042-01.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[img]http://www.schwebebahn-wtal.de/modell/2 ... 1.2020.jpg[/img]
[url]https://www.youtube.com/watch?v=NLDKC4a ... wQQE9Rnc14[/url]