war heute im Schwäbischen Bauern und Technik Museum in Seifertshofen.
Schwerpunkte liegt bei Militärfahrzeugen und Flugzeuge.
Außenbereich anschauen ist kostenlos.
Das sieht alles sehr spannend aus, ein Stück Geschichte beherbergt das Museum auf jeden Fall.
Würdest du sagen, die 8€ Eintritt lohnen sich? Dann könnte man sich überlegen, ob man bei Gelegenheit einen Abstecher nach Seifertshofen machen sollte.
ich finde die geposteten Fotos sehr schön! Da wir nicht wirklich nach Seifertshofen in der nahen Zukunft kommen, wollte ich fragen, welche anderen Museen ihr Nähe München empfehlen könnt?
Würde dort gerne mit meinen Vater und Sohn, die an Eisenbahnen interessiert sind, hingehen...
Hallo Anna,
ich komme eher von der Weinstrasse, doch 2 Sachen südlich von München kann ich dir empfehlen. Da ist Porsches Traumwelt https://www.traumwerk.de/modelleisenbahn/ und eine Feldbahn im "Ainringer Moos" .
LG, Bernd
OOH, da gibt es auch noch das Spur II Museum in der H.A.U. in Schramberg, einmal im Jahr bin auch ich dort, zum Echtdampftreffen.
das Museum kannte ich noch gar nicht. Hat aber wirklich Charme. Waren letztes Jahr mit unserem Enkel im DB Museum in Nürnberg. War auch ganz interessant, nur leider Coronabedingt nicht alles offen
Dafür haben sie dort aber einen tollen Außenbereich zusätzlich geschaffen. Man konnte sogar Draisine fahren.
Hoffe, dass man bald mal wieder ein paar Museumstouren starten kann.
hm, also der Begriff "Museum" ist dafür wohl schon irreführend. Ich meine ein Museum hat ein Ziel und ein Konzept und ist eben mehr als eine mehr oder weniger wahllose Sammlung von Artefakten. -Wer kann mit sowas was anfangen???
Aber gut, vermutlich gibt´s keinerlei staatliche Zuschüsse, daher kann jeder mit seiner Zeit und seinem Geld machen was er will. Besser er sammelt "Kram aller Art" als Waffen..