Hallo Manfred,
ein tolles Fahrzeug, saubere Arbeit bis ins Detail! Besonders dein "Leiterle" gefällt mir gut!
Neidvolle Grüße,
Reinhold
Wismarer Schienenbus in Regelspur
Moderator: Martin Ristau
Re: Wismarer Schienenbus in Regelspur
Hallo,
nachdem die Beschriftung und die Aufstiegssperre angebracht sind ist der Schienenbus fertig
T 141 (Z13)

T 141 (Z13)

T141 (Z13)

Die Beschriftung fertigte in bewährter Qualität die Fa. HaO, die von mir gemachten Bilder könnten besser sein oops: .
Nun wartet der Bus auf seinen nächsten Einsatz was auf Grund fehlender eigener Spur II Anlage wohl noch etwas dauern wird.
Ich bedanke mich fürs Anschauen und wünsche noch einen schönen Sonntag und viel Gesundheit
Manfred
nachdem die Beschriftung und die Aufstiegssperre angebracht sind ist der Schienenbus fertig
T 141 (Z13)
T 141 (Z13)
T141 (Z13)
Die Beschriftung fertigte in bewährter Qualität die Fa. HaO, die von mir gemachten Bilder könnten besser sein oops: .
Nun wartet der Bus auf seinen nächsten Einsatz was auf Grund fehlender eigener Spur II Anlage wohl noch etwas dauern wird.
Ich bedanke mich fürs Anschauen und wünsche noch einen schönen Sonntag und viel Gesundheit
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Wismarer Schienenbus in Regelspur
...ah so, jetzt anhand der Beschriftung kann ich nun auch erkennen, daß dies
ein Wismarer ist
Nein. Schön ,daß das Endergebnis hier sehen zu ist.
Ich finde ja immer noch die neue Aufstiegsleiter besonders schick.
Eigentlich müßte man noch die LGB Alt Version daneben stellen, um
zu sehen, wie eben solche Details den Charakter sehr verändern.
Und bald wird der T 141 auch seine Runden auf der Anlage drehen, da bin ich mir sicher.
schweineschnäuzige Grüße
Tobias
ein Wismarer ist

Nein. Schön ,daß das Endergebnis hier sehen zu ist.
Ich finde ja immer noch die neue Aufstiegsleiter besonders schick.
Eigentlich müßte man noch die LGB Alt Version daneben stellen, um
zu sehen, wie eben solche Details den Charakter sehr verändern.
Und bald wird der T 141 auch seine Runden auf der Anlage drehen, da bin ich mir sicher.
schweineschnäuzige Grüße
Tobias
Z gestellt
Re: Wismarer Schienenbus in Regelspur
Hallo Manfred,
also mir gefällt das kleine Spur II Fahrzeug außerordentlich gut!
Auch denke ich, wird durch den Umbau des Antriebs die Fahreigenschaften gewonnen haben. Vielleicht kannst du ja noch ein paar Worte im Vergleich zum original LGB Antrieb verlieren.
Vielen Dank und viele Grüße Ottmar
also mir gefällt das kleine Spur II Fahrzeug außerordentlich gut!
Auch denke ich, wird durch den Umbau des Antriebs die Fahreigenschaften gewonnen haben. Vielleicht kannst du ja noch ein paar Worte im Vergleich zum original LGB Antrieb verlieren.
Vielen Dank und viele Grüße Ottmar
Re: Wismarer Schienenbus in Regelspur
Hallo Ottmar,
im eigentlichen Modell wird der Antrieb über zwei Kardangelenke von einem Mittelmotor aus vorgenommen.Da ich den Platz dieses "Mittelmotors" für den Akku benötigte habe ich jede Achse mit einem kleinen Tatzlagerantrieb versehen. Die Kraft der kleinen Motoren reicht aus um dem Bus eine angemessene Geschwindigkeit zu verleihen.Leider habe ich im September in Schramberg gleich am ersten Tag den Empfänger gekillt so dass der Bus in der Kiste blieb.
Beim nächsten Treffen ist mit Sicherheit wieder dabei.
Bis dahin viele Grüße
Manfred
im eigentlichen Modell wird der Antrieb über zwei Kardangelenke von einem Mittelmotor aus vorgenommen.Da ich den Platz dieses "Mittelmotors" für den Akku benötigte habe ich jede Achse mit einem kleinen Tatzlagerantrieb versehen. Die Kraft der kleinen Motoren reicht aus um dem Bus eine angemessene Geschwindigkeit zu verleihen.Leider habe ich im September in Schramberg gleich am ersten Tag den Empfänger gekillt so dass der Bus in der Kiste blieb.
Beim nächsten Treffen ist mit Sicherheit wieder dabei.
Bis dahin viele Grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....