Der Tieflader der Pressnitztalbahn ist mein Ideengeber. Diese verfügen ja über speziell gebaute Tieflader, die für den Transport von Schmalspurfahrzeugen ausgelegt sind.[Allerdings ist deren Spurweite 750mm. Meiner wird für 1000mm (45mm) ausgelegt sein, hat aber eine 750mm Spur (32mm) ebenfalls verbaut. Die Fahrzeuge kommen über eine Gerüstartige Rampe auf den Tieflader. Diese wird vor Ort aufgebaut.
Das ganze sieht beim Vorbild so aus:
https://www.pressnitztalbahn.de/bilderg ... essnitztal

Mein aktueller Plaungsstand ist es zwei 1000mm lange Modulkästen zu bauen. Das Linke Ende soll nach dem Modulstandard der IG Spur II gestaltet sein. Das Rechte Ende ist eine plane versenkte Straßenfläche mit Rillengleis. Die Nutzlänge von 140cm, ergibt sich, dass Rampe, Tieflader, LKW und die Lok dort Platz finden müssen.
Einen Baubericht zum Tieflader werde ich erstellen, wenn ich mit diesem fertig bin.
Intention: Zum Ausprobieren und Üben ein Modul zu erschaffen. Gleichzeitig soll dieses als Basis für den Tieflader dienen. In der Anschlussphase soll das Modul als Testfeld für verschiedene weitere Ideen, Versuche und Co dienen.

Elektronik:
Analog. Und Eventuell eine Pendelautomatik wo eine Lok rauf und runter vom Tieflader fährt.
Rahmen / Basis Aufbau: 
Einfacher Holzrahmen aus 10mm Sperrholz mit 60mm Styrodurplatte.
Dämmung: 
Gummimatte 5mm, im Landschaftsbereich nur der Schiene, im Freiladegleis vollflächig.
Baum: 
Selbstbau nach einer Anleitung aus einem Spur 0 Forum.
Mauer: 
Juweela Ziegel gefasst in H Stahlträgern. Maße nach einem Vorbild aussem eigenen Garten. Ein einfaches bewegliches Tor sichert das Gelände
Wassergraben :
Gefüllt mit etwas Wasser. Gleisunterführung durch ein Rohr
Gleis: 
Aktuell soll es einfach ein LGB Gleis werden. Eventuell entscheide mich auch für ein Code 250 Selbstbaugleis im Landschaftsbereich. Im Freiladegleis wird die Rillenschiene durch Kunststoffwinkel selbst erstellt.
Geländebau: 
Styrodur + Gips
Modulanschluss: 
Nach Norm der IG Spur II

Straßenbau: 
Entweder Gelände aus einer Mischung: Weißleim + Gesteinsmehl Oder Gips. Angedacht ist auch ein Stück Kopfsteinpflaster auszuprobieren.
Grüße
Rob