
Lediglich aus den Grundabmessungen Länge und Radstand (war ja nicht auf ein Vermessen vorbereitet gewesen) sowie meinen Fotos habe ich einen ersten Pappkameraden gebaut. Dabei konnte ich mir schon erste Gedanken über den Laser-Cut üblichen Schichtaufbau der Konstruktion machen.

Für einen stimmigen Nachbau waren natürlich mehr konkrete Maße notwendig! Ein zweiter Museumsbesuch erbrachte eine volle SD-Karte mit bemaßten Fotos. Nun kommt mein CAD Modell im Aussehen dem Original schon näher.

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Wie setzt man im Maßstab 1:22,5 solche "gesichtsprägenden" Feinheiten um? Mit 5 cm Breite kann man den Zierstreifen z.B. aus 0,3 bis 0,5 mm starkem Material mit 2,2 mm Breite lasern. Was macht man nun aber mit den kleinen Nieten, die gerade mal 0,2 bis 0,3 mm im Durchmesser groß sein müssten- und selbst wenn man das irgendwie ausgestalten würde, gingen solche Details dann nicht beim Lackieren unter?

Wie löst Ihr solche Probleme? Ab welcher Nietgröße fallen diese Details bei Euch unter den Tisch?