Schranke von Pola LGB- Umbau
Moderator: Marcel
- 
				IBT.Schulz
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
- Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
- Kontaktdaten:
Schranke von Pola LGB- Umbau
Hallo,
meine Frage hat zwar nur teilweise etwas mit dem vorbildgerechten Umbau der Pola Schranke zu tun.
Gab es diese Schranke von Pola nur mit den Antrieben in den Holzkastennachbildungen neben den Schrankenböcken , oder auch ohne Antrieb?
Habe solch eine Schranke erworben und möchte diese vorbildnah umbauen,
Na klar kommen die Holzkistennachbildungen ab.
Antrieb mittels Servo unterirdisch sollte möglich sein.
Soll für meine Gartrenfeldbahn in 1: 19 werden.
Michael Schulz
			
			
													meine Frage hat zwar nur teilweise etwas mit dem vorbildgerechten Umbau der Pola Schranke zu tun.
Gab es diese Schranke von Pola nur mit den Antrieben in den Holzkastennachbildungen neben den Schrankenböcken , oder auch ohne Antrieb?
Habe solch eine Schranke erworben und möchte diese vorbildnah umbauen,
Na klar kommen die Holzkistennachbildungen ab.
Antrieb mittels Servo unterirdisch sollte möglich sein.
Soll für meine Gartrenfeldbahn in 1: 19 werden.
Michael Schulz
					Zuletzt geändert von IBT.Schulz am Mi 5. Aug 2020, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- Henner (Henry)
- Buntbahner 
- Beiträge: 1108
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Scharanke von Pola LGB Umbau
Die Schranke fuer Deine Gartenfeldbahn wuerde ich nicht mit einem Servo, sondern mit einem Schrittmotor betreiben. Ist einfacher und die Bewegung wird fluessiger, siehe https://www.stummiforum.de/viewtopic.ph ... 2&start=75 ff. Ausserdem laesst sich Nachwippen darstellen.
Regards
			
			
													Regards
					Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Mi 5. Aug 2020, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
						Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Marcel_Schüler
- Buntbahner 
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 15:32
- Wohnort: Berlin
Re: Scharanke von Pola LGB Umbau
Hallo Michael,
es gab mal 2011 oder 2012 ein Set mit der Artiekelnummer: 33100 in dem die Schrankenanlage+Wärterhäuschen inbegriffen war. Die Schranke jedoch nicht als Funktionsmodell, das Set kam meines Wissens 150€ UVP beim Händler gab es das Modell für ca 133€.
Ich an deiner Stelle würde dir auch raten einen Schrittmotor zu verbauen, ggf. hätte ich zwei originale Antriebe in meiner Ersatzteilkiste.
LG Marcel
			
			
									
									
						es gab mal 2011 oder 2012 ein Set mit der Artiekelnummer: 33100 in dem die Schrankenanlage+Wärterhäuschen inbegriffen war. Die Schranke jedoch nicht als Funktionsmodell, das Set kam meines Wissens 150€ UVP beim Händler gab es das Modell für ca 133€.
Ich an deiner Stelle würde dir auch raten einen Schrittmotor zu verbauen, ggf. hätte ich zwei originale Antriebe in meiner Ersatzteilkiste.
LG Marcel
- 
				IBT.Schulz
- Buntbahner
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
- Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
- Kontaktdaten:
Re: Scharanke von Pola LGB Umbau
Hallo Henner und Marcel,
vielen Dank für Eure Infos.Da meine Gartenbahnmodule eine flache Bauweise haben,damit ich diese bei Nichtbenuzung besser lagern und transportieren kann,werde ich trotzdem veruchen mit kleinen Servos mit Metallgetriebe auszukommen(flache Bauweise).Das Nachwippen mit Servo geht mit entsprechendem Decoder auch.Meine Gartenfeldbahn läuft allerdings mit Akku /RC ohne Schienenstrom
Ein paar Bilder poste ich inweiterem Beitrag
Erst einmal muss ich die Schranke instand setzten und passend zum Maßstab ev. etwas höher setzen.
Gruß aus Berlin
			
			
									
									
						vielen Dank für Eure Infos.Da meine Gartenbahnmodule eine flache Bauweise haben,damit ich diese bei Nichtbenuzung besser lagern und transportieren kann,werde ich trotzdem veruchen mit kleinen Servos mit Metallgetriebe auszukommen(flache Bauweise).Das Nachwippen mit Servo geht mit entsprechendem Decoder auch.Meine Gartenfeldbahn läuft allerdings mit Akku /RC ohne Schienenstrom
Ein paar Bilder poste ich inweiterem Beitrag
Erst einmal muss ich die Schranke instand setzten und passend zum Maßstab ev. etwas höher setzen.
Gruß aus Berlin
- Henner (Henry)
- Buntbahner 
- Beiträge: 1108
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Schranke von Pola LGB- Umbau
Michael,
Servos sind nicht fuer eine langsame fluessige Bewegung gedacht. Sie sollen schnell auf den Endpunkt fahren. Man kann zwar die Geschwindigkeit kuenstlich herabsetzen, indem man inkremental die Pulslaenge und damit die Position veraendert. Damit bekommt man aber nie eine richtig fluessige Bewegung. Ein Schrittmotor mit Getriebe z.B. https://components101.com/motors/28byj-48-stepper-motor ist recht klein und ziemlich kraeftig. Ich setze ihn fuer alles moegliche ein, z.B. modellbau/viewtopic.php?t=13020. Mene neuste (Drehscheiben-)Version hat sogar einen integrierten DCC-Zubehoerdecoder. Das Ganze fuer <10€. Ich koennte Dir dabei helfen, da ich ab Mitte November auf der Stralauer Halbinsel zu Hause sein werde.
Regards
			
			
													Servos sind nicht fuer eine langsame fluessige Bewegung gedacht. Sie sollen schnell auf den Endpunkt fahren. Man kann zwar die Geschwindigkeit kuenstlich herabsetzen, indem man inkremental die Pulslaenge und damit die Position veraendert. Damit bekommt man aber nie eine richtig fluessige Bewegung. Ein Schrittmotor mit Getriebe z.B. https://components101.com/motors/28byj-48-stepper-motor ist recht klein und ziemlich kraeftig. Ich setze ihn fuer alles moegliche ein, z.B. modellbau/viewtopic.php?t=13020. Mene neuste (Drehscheiben-)Version hat sogar einen integrierten DCC-Zubehoerdecoder. Das Ganze fuer <10€. Ich koennte Dir dabei helfen, da ich ab Mitte November auf der Stralauer Halbinsel zu Hause sein werde.
Regards
					Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Do 6. Aug 2020, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
						Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Schranke von Pola LGB- Umbau
Herzlich willkommen in Berlin! 😄Henry (Henner) hat geschrieben:... da ich ab Mitte November auf der Stralauer Halbinsel zu Hause sein werde.
Regards
Leben!
... und leben lassen.
						... und leben lassen.

