Wer in seiner Jugend noch selber Flitzebögen gebaut hat, kennt das Prinzip.
Auf diese Weise haben Flugmodellbauer über Schablonen mehr oder weniger präzise Styroporkerne für Tragflächen erstellt.
Für kleine Bögen reicht u.U. schon ein Modellbahntrafo aus.
Ein Trafo reicht bestimmt - ich würde mich nur langsam rantasten. Am Ende habe ich spaßeshalber mal von 6 auf 10 Volt hochgeregelt. Das fand der Draht nicht gut ... Für diesen Fall lag übrigens auch die Sperrholzplatte unter dem Schraubstock.
Zuletzt geändert von Hydrostat am So 28. Jun 2020, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Dem stimme ich voll zu. Hätte Volker mit Macro photographiert könnte man wahrscheinlich sogar den Fahrplan lesen und wir wüssten wie oft ein Zug am Tag fuhr/fährt.
Volker
Der aufgekleisterte Fahrplan ist einfach göttlich
inklusive des verwitterten Bretts.
Und das in die Jahre gekommene Emailschild.
Und die Risse im Putz ...
Und die Dachrinne ...
Da könnte man sich mindestens eine Stunde davor setzen und
einfach nur staunen.
Größte Hochachtung nicht nur vor der handwerklichen Umsetzung,
sondern auch vor der Fähigkeit, die exakten Alterungsspuren beim
Vorbild erstmal zu erfassen.
Ein Traum!
Lässt du uns an der Entstehung teilhaben?
Wie ist der Fahrplan gedruckt?
Wie wurden die Plakatreste umgesetzt?
Und sehr schön die alte DIN auf dem Emailleschild! Wie ist das entstanden?
genialer Modellbau, der zunächst begeistert, um anschließend, beim intensiveren Betrachten seine inspirierende Wirkung voll zu entfalten!
Meine persönlichen Favoriten sind Bild1 (durchgerostete Dachrinne), und Bild4 (Sitzbank im
Sonnenschein).
Hallo Volker!
Nach Jahre modellbahnabstinenz, Bin Ich wieder "auf gleis". Baue Ich zwar immer
In 0, Aber auch 0m und 0f. Dafuer suche Ich inspiration quer durch foren. Und hier
errinnere Mich auf Jahre, wenn hatte Ich mít Meinen (Leider gestorbenen) Freund Jan
Ausstellungen in Schenklengsfeld besuchen. Deine Arbeit ist fuer Mich Ein muster,
wie fantastisch kann Modell aussehen, wenn goldene haende und ideenvolle kopf
zusamen mitarbeiten. Hast Du mein Bewunderung.
Mít herzlichen Gruss aus Tschechien
Vladimir