ich habe mal weiter versucht. Anbei der aktuelle Stautus. Gesamtkosten ca. 7,-€. Beim Druck ist noch einiges möglich...
IMG_4424 (Kochi)

IMG_4425 (Kochi)

Einen schönen Karfreitag,
TK
Moderator: Schrauber
Aber zu den 7 Euro solltest Du dann auch noch Deine Zeit dazurechnen, die Du sicher auch aufgewendet hast, auch wenn der Drucker die meiste Zeit alleine gearbeitet hat. Und das Material+Zeit vom "druckerus interruptus", als der FI alles beendete ist ja auch zu berücksichtigen. Abgesehen von eventuellen Glattschleifarbeiten.Kochi hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal weiter versucht. Anbei der aktuelle Status. Gesamtkosten ca. 7,-€. Beim Druck ist noch einiges möglich...
TK
Ich habe mich extra angemeldet, um mich für die STL Dateien herzlich zu bedanken. Ich bin ein "Nuller", genauer fahre ich in 0e mit RC Steuerung und Akku.viereka hat geschrieben: Wenn nun die Spur 0-Bahner mit den Dateien auch etwas machen, dann könnte man sehr schön sehen, dass sich mit einem Datensatz fast alle Nenngrößen "befriedigen" lassen. Aber ich kennen keine Nuller mit Drucker.
Danke dafürIch habe mich extra angemeldet, um mich für die STL Dateien herzlich zu bedanken. Ich bin ein "Nuller", genauer fahre ich in 0e mit RC Steuerung und Akku.
Stimmt,viereka hat geschrieben:Die Druckzeit waren laut Angabe 7 Stunden.