nachdem eisenbahn-fleischer seine IIe Antriebsblöcke für den Wismarer-Schienenbus vorgestellt hat und nicht gleich ein Sturm der Entrüstung losgegangen ist wegen dem Namenszug LGB, traue ich mich als Echtdampfer nun auch meinen Umbau eines Schweineschnäutzchens auf die Spur II und Akku-Betrieb zu zeigen.
Die Idee dazu war um auf Echtdampftreffen eventuell zwischen den Echtdampffahrten einen Pausenfüller zu habe.
P1050110_Kopie (Z13)
Als Vorbild habe ich den Wismarer Schienenbus Typ B vom Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein genommen.
Der Fahrgastraum sollte als solcher bleiben und deshalb musste der Akku unter das Fahrzeug. Dies ging aber nur wenn der mittig Motor verschwindet und Platz für den Akku macht.
Deshalb habe ich zwei kleine Tatzlager-Antrieb gebaut, die kleinen Faulhaber Getrieben Motoren reichen für eine maßstäbliche Geschwindigkeit.
P1050057_Kopie (Z13)
P1050058_Kopie (Z13)
Die in Wirklichkeit nie existierenden Einbauscheinwerfer wurden durch Anbauscheinwerfer ersetzt und mit Micro Glühlämpchen bestückt, natürlich mit Fahrtrichtungswechsel. Der Bus bekam eine umlaufende Leiste unter den Fenstern, neue Einstiegsgriffe und je Seite eine vom „Flachschieber-Marco“ maßstäblich gedruckte Hupe. Auch die Glocken auf dem Dach fehlen nicht und die Tragkörbe an dem Motorvorbauten sind beim Vorbild nicht vorhanden, dafür der Rammschutz.
P1050065_Kopie (Z13)
P1050066_Kopie (Z13)
P1050111_Kopie (Z13)
P1050112_Kopie (Z13)
Der Schlitten auf dem Dach schaltet die Innenbeleuchtung mit Magnet und Reedkontakt ein, die Funkantenne ist zugleich die Verriegelung des herausnehmbaren Daches.
P1050145_Kopie (Z13)
Das Soundmodul wurde z.T in der Kiste auf dem Dach untergebracht und gibt das Motorgeräusch, die Hup- und die Glockentöne an je eine Lautsprecher in den Motovorbauten weiter, immer in der jeweiligen Fahrtrichtung.
Fahrtregler und 4-fach Schaltmodul sind von CTI.
Als Akku wird ein LiPo 3s mit 850 mAh verwendet.
Das macht viele Kabel aus, vor allem von unten nach oben.
P1050113_Kopie (Z13)
P1050134_Kopie (Z13)
P1050142_Kopie (Z13)
P1050144_Kopie (Z13)
Was noch fehlt ist eine Original- Beschriftung welche leider nicht angeboten wird. So muss ich die Corona Beschränkungen abwarten um dann vielleicht im Spätherbst bei einem Besuch in Darmstadt die nötigen Fotos machen zu können.
Übrigens hat LGB den 1:22,5 Maßstab beim Modell recht gut eingehalten, auch den Achsstand.
Leider muss der Bus jetzt noch lange warten bis er auf sich auf einem Fahrtag zeigen darf.
Viele Grüße
Manfred