Nachdem ich in den letzten Jahren doch recht viele Bauteile und Modelle für die Gartenbahn gezeichnet habe möchte ich, wie einige Kleinserienhersteller mit denen ich zusammengearbeitet habe, auch etwas kürzer treten.
Was soll ich also mit 3-D-Dateien, die auf meinem Rechner glücklicherweise einem sehr bösen Computergau im Monat Januar entgangen sind. Damalige Interessenten an Bauteilen wurden alle zum Selbstkostenpreis versorgt.
Aber vielleicht gibt es noch Gartenbahner, die das Modell gern haben möchten. Denen stelle ich hiermit die STL-Dateien kostenlos zur Verfügung. Da sie öffentlich sind dürfte es sich für irgendwelche Hersteller auch nicht lohnen diese Dateien für ihren Profit zu nutzen. Schließlich kann jeder hier zugreifen und selber drucken, einen Freund drucken lassen oder eine Druckerfirma beauftragen und dann das Material der eigenen Wahl zu nutzen. Das damit auch unterschiedliche Druckqualitäten entstehen ist mir klar, interessiert mich jetzt aber nicht mehr. Ich werde allerdings keine Dateien von Bauteilen, die über Hersteller vertrieben werden hier öffentlich machen.
Ich fange heute mit dem Steinkübelwagen an.
Dann schauen wir mal, ob überhaupt Interesse besteht, wenn nicht war es ein Versuch.
IMG_1479 (viereka)
IMG_1485 (viereka)
IMG_1490 (viereka)
Unten hängen die Druckdateien für das Fahrwerk und die Kübel dran. Bei den Kübeln kann man komplette Kübel oder halbe Kübel drucken lassen.
Den Zusammenbau hat der Kellerbahner hier sehr gut beschrieben
modellbau/viewtopic.php?p=314145&highli ... bel#314145
Die Griffstangen sind Messinggußteile aus dem Sortiment der Firma Strauß und ich meine die wurden mittlerweile schon bei Modellbau Heyn auf der Internetseite eingepflegt.
Ich bitte darum hier keinen weiteren Text zu schreiben, damit der Faden nicht unterbrochen wird.
Jetzt schaue ich mal, ob es im Handel etwas zu kaufen gibt, was man für den Besuch der Keramikschüssel benötigt. Später ergänze ich noch die Kleinteile wie Puffer/Kupplungsimitationen/Handbremse
cu
Hans-Jürgen
PS: Ich weiß, dass es Leute gibt, die solche Aktion für bescheuert halten (weil kostenlos), aber ich bin gern bescheuert.
PPS
Ich untersage hiermit die Nutzung der Dateien für den gewerblichen Zweck.
Sollte ich bei irgendeinem Kleinserienhersteller , der auf dem Gebiet der Gartenbahnen selber 3-D-Druckteile herstellt und vertreibt, Teile von mir entdecken werde ich dagegen gerichtlich vorgehen.