Da auch im Vorderteil Sitze mit den Fahrgästen rumlagen, musste der vordere Teil auch dran glauben. Vorne bekam der Wagen auch ein neues Geschränk, welches ihm noch fehlte. Der Fahrer, wie auch die Schaffnerin mussten noch eine Notoperation über sich ergehen lassen. Ihre Arme wurden so verdreht, dass sie jetzt ihre Geräte benutzen können. Na ja, der Wagen war jetzt offen, also bekommt er auch eine Beleuchtung. Der Zielkasten war da noch der einfachste Arbeitsgang. Die Kästen der Liniennummer mussten abgerissen werden und neu gemacht werden. Die Idee von Lupinenexpress (Yannick) Fenstergummis nachzubilden, versuchte ich dann auch. Mit Kabelitze gelang dieses. Leider sind die Fenster im Wageninneren das Einzige, was wohl vernünftig verklebt war. Die Gefahr beim Lösen besteht darin, dass der Fotokarton in Schichten abreisst. Also müssen die verscmierten Fenster drin bleiben. Da ich noch auf Kabellitze warten muss, ist die türlose Seite noch ohne "Gummis".

Sollte an diesem Wagen noch einmal eine größere Reparatur anstehen, dann wird er auf das Abstellgleis gestellt, oder gar verschrottet.
Peter