ich möchte nochmals ein vor langer Zeit hier begonnenes Projekt aufgreifen und dann wird man von mir nicht mehr viel hier lesen.
Vor vielen Jahren wurden in einer beispielgebenden Aktion Drehgestelle Bauart Breslau für gelaserte Wagenkästen entwickelt. Winfried Standau und Dirk Bost kümmerten sich um die Realisierung und den Urmodellbau. Ich kann mich noch erinnern wie ungläubig ich geschaut haben muß, als bei einer Modellbahnausstellung in Sinsheim in der Ausstellerkabine des Modellbahnclub Halberstadt das Wort "Guß" fiel. Später wurden die Drehgestelle in Zink gegossen, jetzt ist Messingguß für unser Hobby nichts besonders mehr.
Es wurden damals einige Sätze des Breslauer Drehgestelles ausgeliefert.
Allerdings gab es in Gernrode noch Wagen der ehemaligen GHE, die eine Unterart dieser Drehgestelle aufwiesen.
Bereits 2003 nahm sich Winfried (Prellbock) dieser Drehgestelle an.
modellbau/viewtopic.php?p=14310&highlight=997105#14310
Drehgestell_Winfried_Standau (viereka)

Danach war lange Ruhe und 2011 hat sich Andreas Nöther nochmals mit den Dingern beschäftigt.
Drehgestell_Andreas_Noether (viereka)

Nun, gesundheitlich konnte sich Wilfried leider nicht mehr so unserem Hobby zuwenden und auch Andreas ging es nicht mehr so gut. Also blieb dieses Thema auf der Strecke.
Die Güterwagen 99-71-05 und 99-71-06 waren diie letzten originalen Wagen der GHE. Der Kasten von Nummer 6 steht ja in Gernrode gegenüber dem Vereinsgebäude der Selketaler. Der Wagen 05 stand/steht wohl unter Denkmalsschutz, rottete lange im Urwald auf dem hinteren Gelände von Gernrode herum und wurde vor einigenMonaten (durch wen auch immer) heiß entsorgt. Über diesen Umgang mit Kulturgütern des Landes Sachsen-Anhalt will ich mich jetzt nicht auslassen.
Aber ich denke diesen Wagen sollte man ein Denkmal setzen und die Vorarbeit der beiden Modellbahnfreunde (einer weilt leider nicht mehr unter uns) würdigen.
Wilfried hatte eine Skizze zu den Drehgestellen gezeichnet. Die liegt vor mir und wurde für folgendes virtuelle 3-D Modell genutzt. (Danke Wilfried)
Drehgestellblende_99-71-05 (viereka)

Nun dürfte es nicht mehr lange dauern, bis diese Drehgestellgeschichte zu einem guten Ende findet. Eines der letzten BBF -Projekte aus einer Zeit wo man sich hier überwiegend nicht nur durch Lesen bespaßen ließ dürfte dann in die Zielgerade gehen.
cu
Hans-Jürgen