vor vielen Jahren waren es 4 Gartenbahner, die im Gartenbahnforum mit den dortigen Inhalten nicht mehr zufrieden waren. Mit einem Vergleich einer Stainz mit den Neandertalen gab damals Jürgen Zirner einen Anstoß. Kurz danach rief Fido dieses Selbstbauforum ins Leben. Zu den ersten Mitgliedern gehörten neben Fido noch Rainer Eichhorn, Karl-Heinz Mletzko und Jürgen Zirner. Ich trat dem Forum auch kurz nach der Gründung bei.
Nun ist nach Karl-Heinz Mletzko ein weiteres Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Eine sehr schöne Erinnerungsseite an Jürgen Zirner, alias Otter1 ist hier zu finden.
https://www.fgb-galerie.de/details.php? ... ode=search
Ich denke man sollte auch hier nochmals seiner Gedenken, schließlich hat er die Gartenbahnszene sehr stark mitbestimmt und einiges bewegt. Ich denke da z.B. an die Gründung der Lasergang, die erstmalig völlig neue Technologien für den Modellbau nutzte.
Seine Meinung hat nicht immer jedem gefallen. Aber im Gegensatz zu manchen Leuten hat er diese immer öffentlich vertreten und nicht im Hintergrund die Fäden gezogen um ihn aus Foren entfernen zu lassen.
Seine kleinen Dioramen hatten immer einen Gedanken zum Inhalt, besonders aktuell ist nachfolgende Szene
(Foto wurde von der FGB-Seite kopiert)
6867_Volksbaustelle (viereka)

Die Zeit damals war geprägt von Diskussionen, die manchmal auch "unter die Gürtellinie" gingen, aber es gab noch echte Auseinandersetzungen, in deren Verlauf neue Ideen geboren wurden. Man war bei bestimmten Äußerungen auch nicht immer sofort beleidigt. Heute wird im Gegensatz dazu nur noch geplätschert und jeglicher Diskussion von Ideen oder Meinungen aus dem Weg gegangen. Es herrscht "Friede, Freude, Eierkuchen".
Auch wenn mein Kontakt mit Jürgen in den letzten Jahren nicht mehr vorhanden war, so denke ich doch gern an die Zeit zurück, als der Kontakt noch stärker war und ich bin der Meinung, er muß auch hier seine Würdigung bekommen. Er hat sehr viel mehr für die Szene der Garten- und Feldbahner geschaffen als mancher, der nur mit immer den gleichen Beiträgen alle möglichen Foren vollmüllt.
In seinem Beruf war er als Clown tätig und hat mit seinen Veranstaltungen Menschen zum Lachen gebracht, Kindern Mut gemacht. Leider wurde dieser Beruf von einigen in Foren auch immer als negative Anfeinung genutzt, dabei gehört "Clown sein" mit zu den schwierigsten Tätigkeiten.
cu
Hans-Jürgen