Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Moderator: Marcel
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Schade Christoph,
gern hätt ich dir nen Lokführer spendiert,aber meine Männekens sind alle
14 cm oder größer. Allerdings dürfte wohl auch beim Original ein Mensch
nur gebückt in das Maschinchen gepasst haben, denn 12 cm wären ja umgerechnet 158 cm ? Oder durften da nur die Zwerge von Schneewitchen
fahren ?
gebeugte Grüße
Tobias
gern hätt ich dir nen Lokführer spendiert,aber meine Männekens sind alle
14 cm oder größer. Allerdings dürfte wohl auch beim Original ein Mensch
nur gebückt in das Maschinchen gepasst haben, denn 12 cm wären ja umgerechnet 158 cm ? Oder durften da nur die Zwerge von Schneewitchen
fahren ?
gebeugte Grüße
Tobias
Z gestellt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Tobi,
ich war selber erstaunt, wie klein doch die Ns2f ist.
Hier ein Bild aus Schwichtenberg, da steht eine im Hintergrund.

Irgendwo habe ich auch eins, wo der Lokführer etwas gebeugt steht.
Kann das aber nicht einstellen, weil ich nicht mehr weiß,
wo ich es her habe.
Fürs Wochenende habe ich mir zwei 15 cm Biegepuppen besorgt,
die ich etwas hinbiegen kann, wie der Name schon sagt
Die zweite darf in der MD2 sitzen
Viele Grüße
Christoph
P.S. trotzdem Danke für dein Angebot
ich war selber erstaunt, wie klein doch die Ns2f ist.
Hier ein Bild aus Schwichtenberg, da steht eine im Hintergrund.
Irgendwo habe ich auch eins, wo der Lokführer etwas gebeugt steht.
Kann das aber nicht einstellen, weil ich nicht mehr weiß,
wo ich es her habe.
Fürs Wochenende habe ich mir zwei 15 cm Biegepuppen besorgt,
die ich etwas hinbiegen kann, wie der Name schon sagt

Die zweite darf in der MD2 sitzen

Viele Grüße
Christoph
P.S. trotzdem Danke für dein Angebot

Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Christoph,
wenn ich mir gerade das erste Mal die Lok im Original auf Bildern anschaue,
dann scheint auch gar kein Platz für einen aufrecht stehenden Lokführer
verfügbar zu sein.Also sind die 14er Figuren schon genau richtig
erleuchtete Grüße
Tobias
wenn ich mir gerade das erste Mal die Lok im Original auf Bildern anschaue,
dann scheint auch gar kein Platz für einen aufrecht stehenden Lokführer
verfügbar zu sein.Also sind die 14er Figuren schon genau richtig
erleuchtete Grüße
Tobias
Z gestellt
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo,
bei einem stehenden Lokführer mußte der Kopf wohl meistens draussen mitfahren
https://www2.htw-dresden.de/~hfd/sammlu ... 082_01.jpg
MfG
Ronald
bei einem stehenden Lokführer mußte der Kopf wohl meistens draussen mitfahren

https://www2.htw-dresden.de/~hfd/sammlu ... 082_01.jpg
MfG
Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Christoph,
feine Filmchen von Deiner Feldbahn – Danke für´s Zeigen
.
Aber warum nur
… oder sind dafür die Lorenwagen gedacht ?
Paßt jedenfalls zum Agrarmuseum:
modellbau/viewtopic.php?t=13524
– dort viel Spaß,
wünscht Dir der
Kellerbahner
feine Filmchen von Deiner Feldbahn – Danke für´s Zeigen

Aber warum nur
Wenn ich es zwischen 1:15 und 1:50 richtig sehe könntest Du auch die Traubenernte damit zu ihrer weiteren Verwendung zuführen …Nun kann die Rübensaison kommen

… oder sind dafür die Lorenwagen gedacht ?
Paßt jedenfalls zum Agrarmuseum:
modellbau/viewtopic.php?t=13524
– dort viel Spaß,
wünscht Dir der
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Kellerbahner,
die Bahn könnte in der Tat bei der Ernte helfen
Der Pflaumenbaum biegt sich, der Hasel ist übervoll
und auch die Weinernte sieht gut aus, wie du schon bemerkt hast.
Für Letztere brauche ich nur noch einen Amselschreck,
denn diese Vögel haben die leckeren Trauben schon im Visier
Viele Grüße
Christoph
die Bahn könnte in der Tat bei der Ernte helfen

Der Pflaumenbaum biegt sich, der Hasel ist übervoll
und auch die Weinernte sieht gut aus, wie du schon bemerkt hast.
Für Letztere brauche ich nur noch einen Amselschreck,
denn diese Vögel haben die leckeren Trauben schon im Visier

Viele Grüße
Christoph
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Christoph
die VEB "Guck und Mess" haben keine Mühen gescheut und
die Ns2f der Bad Orber Kleinbahn aufgesucht. Zu diesem Zwecke wurde
ein dortiger Mitarbeiter in den Führerstand gezwängt.Selbst mit der offiziell
bestätigten Körperlänge von 172 cm passte er nicht ganz aufrecht in den
lichtesten Raum der Lok.
zentimetergenaue Grüße
Tobias
kleinbahn_bad_orb (T 20)

Kleinbahn_Bad_Orb_019 (T 20)

die VEB "Guck und Mess" haben keine Mühen gescheut und
die Ns2f der Bad Orber Kleinbahn aufgesucht. Zu diesem Zwecke wurde
ein dortiger Mitarbeiter in den Führerstand gezwängt.Selbst mit der offiziell
bestätigten Körperlänge von 172 cm passte er nicht ganz aufrecht in den
lichtesten Raum der Lok.
zentimetergenaue Grüße
Tobias
kleinbahn_bad_orb (T 20)

Kleinbahn_Bad_Orb_019 (T 20)
Z gestellt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Tobias,
danke für "guck und mess"
Die Ns2f hat ja auch ein Sitzbrett hinten links,
was man auf den meisten Bildern leider schlecht sehen kann.
Hier ist aber nochmal die Größe gut zu erkennen.
Aufrecht stehende Grüße
Christoph
danke für "guck und mess"

Die Ns2f hat ja auch ein Sitzbrett hinten links,
was man auf den meisten Bildern leider schlecht sehen kann.
Hier ist aber nochmal die Größe gut zu erkennen.
Aufrecht stehende Grüße

Christoph
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Buntbahner,
da unser Sommer hier im Norden in diesem Jahr eher einem Herbst gleicht,
und ich auch nicht viel Zeit für meine Bahn hatte,
war bisher leider nicht viel von mir zu sehen aber nun konnte ich
doch einen Nachmittag ohne Regen und Sturm nutzen
um mal einen (Lorenzug) fahren zu lassen

Dazu wurde meine "Hanni" entstaubt und auf die frisch geschotterten Gartengleise gestellt.
Schön ist es, dass die Li-Ion Zellen Im Kessel einfach immer einsatzbereit sind.
Selbstentladung gibt es nahezu keine
Also einschalten, einloggen und los fahren
:

Es sind inzwischen 11 Stück der 1m³ Kipploren, wobei die vier Rostigen nicht von mir gebaut wurden,
aber auch aus Karton nach meinen Vorlagen.
Ich habe ihnen nur vorbildgerechtere breite Räder aus ABS gedruckt und drunter gebaut.
Hier ein kleiner Film vom Nachmittag :
https://youtu.be/8mWMQml3G6Y
Die Strecke wurde leicht verändert und auch etwas verlängert.
Es gibt nun zum Gewächshaus hin einen "Bahnübergang",
den ich auch mal mit meinem PKW Hänger überfahren kann,
ohne dass das Gleis kaputt geht.
Später soll es neben dem Gewächshaus weiter gehen und auch
noch eine Ausweiche entstehen.

Inzwischen hat uns der Regen wieder bei herbstlichen Temperaturen ...
Viele Grüße
Christoph
da unser Sommer hier im Norden in diesem Jahr eher einem Herbst gleicht,
und ich auch nicht viel Zeit für meine Bahn hatte,
war bisher leider nicht viel von mir zu sehen aber nun konnte ich
doch einen Nachmittag ohne Regen und Sturm nutzen
um mal einen (Lorenzug) fahren zu lassen

Dazu wurde meine "Hanni" entstaubt und auf die frisch geschotterten Gartengleise gestellt.
Schön ist es, dass die Li-Ion Zellen Im Kessel einfach immer einsatzbereit sind.
Selbstentladung gibt es nahezu keine

Also einschalten, einloggen und los fahren

Es sind inzwischen 11 Stück der 1m³ Kipploren, wobei die vier Rostigen nicht von mir gebaut wurden,
aber auch aus Karton nach meinen Vorlagen.
Ich habe ihnen nur vorbildgerechtere breite Räder aus ABS gedruckt und drunter gebaut.
Hier ein kleiner Film vom Nachmittag :
https://youtu.be/8mWMQml3G6Y
Die Strecke wurde leicht verändert und auch etwas verlängert.
Es gibt nun zum Gewächshaus hin einen "Bahnübergang",
den ich auch mal mit meinem PKW Hänger überfahren kann,
ohne dass das Gleis kaputt geht.
Später soll es neben dem Gewächshaus weiter gehen und auch
noch eine Ausweiche entstehen.
Inzwischen hat uns der Regen wieder bei herbstlichen Temperaturen ...
Viele Grüße
Christoph
Re: Feldbahn aus Karton im Garten 1:13,3
Hallo Christoph
einfach nur schön! Gute Feldbahn Atmosphäre mit passendem Gleis.
Blöde Frage und wie rückst du Deinem Rasen zu Leibe, ohne das Gleis zu zerstören oder zu beschädigen?
Viele Grüße Ottmar
einfach nur schön! Gute Feldbahn Atmosphäre mit passendem Gleis.
Blöde Frage und wie rückst du Deinem Rasen zu Leibe, ohne das Gleis zu zerstören oder zu beschädigen?
Viele Grüße Ottmar