Mallet in Abreschviller
Moderator: baumschulbahner
Mallet in Abreschviller
Hallo zusammen,
ich habe mir in den Kopf gesetzt die Mallet, die bei der Waldbahn in Abreschviller fährt als Echtdampf-Modell in 1:13,3 zu bauen. Da das Vorbild auf 700mm Spurweite fährt, werde ich für 45mm Modell-Spurweite etwas anpassen müssen, aber was solls.
http://de.train-abreschviller.fr/
Frage in die Runde: Hat jemand von Euch zufällg Zeichnungen oder Maße? Ich habe eine Seitenansicht auf dem Buch über die Masch.bau Gesellschaft Heilbronn (die Mallet in Abreschviller ist die einzige Mallet, die MGH jemals gebaut hat.)
Oder hat jemand eine idee, wer mir weiter helfen könnte?
Viele Grüße
Gerd
ich habe mir in den Kopf gesetzt die Mallet, die bei der Waldbahn in Abreschviller fährt als Echtdampf-Modell in 1:13,3 zu bauen. Da das Vorbild auf 700mm Spurweite fährt, werde ich für 45mm Modell-Spurweite etwas anpassen müssen, aber was solls.
http://de.train-abreschviller.fr/
Frage in die Runde: Hat jemand von Euch zufällg Zeichnungen oder Maße? Ich habe eine Seitenansicht auf dem Buch über die Masch.bau Gesellschaft Heilbronn (die Mallet in Abreschviller ist die einzige Mallet, die MGH jemals gebaut hat.)
Oder hat jemand eine idee, wer mir weiter helfen könnte?
Viele Grüße
Gerd
- Thomas Engel
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
- Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
- Kontaktdaten:
Re: Mallet in Abreschviller
GNEUJR hat geschrieben:Frage in die Runde: Hat jemand von Euch zufällg Zeichnungen oder Maße? Ich habe eine Seitenansicht auf dem Buch über die Masch.bau Gesellschaft Heilbronn (die Mallet in Abreschviller ist die einzige Mallet, die MGH jemals gebaut hat.) Oder hat jemand eine idee, wer mir weiter helfen könnte?

zu dem erwähnten Buch:
https://www.zvab.com/servlet/BookDetail ... 1-_-title7
- Auf Seite 181 dieses Buches (in beiden mir vorliegenden Ausgaben) findest Du jeweils auf DIN A5 Größe je eine Hersteller Prospektseite mit Zeichnung in 3 Ansichten und einer tabellarischen Auflistung der Daten.
- Auf Seite 190 ist das Werksfoto der Lok auf ca. DIN A5 nachgedruckt.
Viel Spaß und Erfolg beim Bau des Modell!
Kurzer Gruß

Unsere Seite über Beschilderung und Ätztechnik - 1:1 und im Modell : www.AeHC.de
Re: Mallet in Abreschviller
Hallo Gerd,
schau mal der Gerhard hat ein Buch über die Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn im Angebot,
vielleicht passt es.
Viele grüße
Manfred
schau mal der Gerhard hat ein Buch über die Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn im Angebot,
vielleicht passt es.
Viele grüße
Manfred
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Re: Mallet in Abreschviller
Hallo Thomas, Hallo Manfred,
exakt dieses Buch mit der Zeichnung und dem "Foto" habe ich ja bereits. Ich hatte gehoft, daß jemand "mehr" hat. -Scheint aber bisher nicht der Fall zu sein.
Viele Grüße
Gerd
exakt dieses Buch mit der Zeichnung und dem "Foto" habe ich ja bereits. Ich hatte gehoft, daß jemand "mehr" hat. -Scheint aber bisher nicht der Fall zu sein.
Viele Grüße
Gerd
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Mallet in Abreschviller
Hallo Gerd
Musst mal im Süden Urlaub machen!
Dann hast du die Gelegenheit sie zu vermessen.
Gruß
Roland
Musst mal im Süden Urlaub machen!
Dann hast du die Gelegenheit sie zu vermessen.
Gruß
Roland
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Mallet in Abreschviller
Hallo Gerd,
zum Beispiel zu diesem Fest:
http://de.train-abreschviller.fr/50-jae ... es-verein/
Beste Grüße,
Marco
zum Beispiel zu diesem Fest:
http://de.train-abreschviller.fr/50-jae ... es-verein/
Beste Grüße,
Marco
Re: Mallet in Abreschviller
Moin,
Ihr habt beide vollkommen recht, gerade das Jubiläumsfest wäre ein Traum. Leider steht der Tour zum Fest ein Start bei einem Triathlon im Wege
Viele Grüße
Gerd
Ihr habt beide vollkommen recht, gerade das Jubiläumsfest wäre ein Traum. Leider steht der Tour zum Fest ein Start bei einem Triathlon im Wege

Viele Grüße
Gerd