
auch wenn man heute schon viele, kleine Konstruktionsaufgaben für den Modellbau in vektorbasierenden DTP Programmen wie InkScape, Corel Draw oder Illustrator erledigen kann, hat 2D CAD Software für die anspruchsvolleren, zweidimensionalen Arbeiten immer noch seine Berechtigung - schließlich brauchen die mit diesen Daten funktionierenden Maschinen wie CNC Dreh- und Fräsmaschinen, Folienplotter, Wasser-, Laser- und Plasmaschneider oder Drahterodiermaschinen saubere 2D Datensätze für ihre Arbeit.
Auch bei der Umwandlung von 3D CAD Daten für zweidimensionale Arbeitsgänge wird oft der Einsatz eines 2D CAD Programmes empfohlen oder erforderlich.
Ich fasse es mal so zusammen, das 2D CAD ein Hilfsmittel ist, das man im maschinengestützten Modellbau braucht, gut erlernbar, aber auch bezahlbar sein muß. Vor allem wegen letzterem ist freie CAD Software hier meine erste Empfehlung.
Meine Empfehlung heißt LibreCAD, das für macOS, Windows und Linux verfügbar ist:
- Der Link zur Homepage: https://www.librecad.org/
- Wikipedia meint dazu https://de.wikipedia.org/wiki/LibreCAD
- die Downloadseite: https://www.librecad.org/#download
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr Erfahrungen und / oder kennt Ihr Alternativen?
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
von
