A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Moderator: Marcel
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Wie sagte die Flunder zum Aal: Da bin ich aber platt.
Idee und Umsetzung top. Mehr kann man dazu nicht sagen
Idee und Umsetzung top. Mehr kann man dazu nicht sagen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 19:49
- Wohnort: Idstein
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Hallo Volker ,
wahnsinnig guter Modellbau und Umsetzung . Perfekt . Wie der Vorredner sagte ich bin geplättet .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
wahnsinnig guter Modellbau und Umsetzung . Perfekt . Wie der Vorredner sagte ich bin geplättet .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 / MEC Idstein
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Mein lieber Volker!
Du musst noch spülen. Ich habe es mir schon abgewöhnt. Ist die Tasse dreckig, so werfe ich sie weg und drucke mir fluchs 8*13 Stück innert 17 Minuten neu:
Unterttassenproduktion (UPW)

Ok, das sind jetzt Untertassen, aber die Tassen brauchen unwesentlich mehr Druckzeit.
Ich weiß: Wer so eine Einstellung hat, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank ...
... dafür abwechselnd im Drucker und im Abfalleimer
Gruß,
Uwe
Du musst noch spülen. Ich habe es mir schon abgewöhnt. Ist die Tasse dreckig, so werfe ich sie weg und drucke mir fluchs 8*13 Stück innert 17 Minuten neu:
Unterttassenproduktion (UPW)

Ok, das sind jetzt Untertassen, aber die Tassen brauchen unwesentlich mehr Druckzeit.
Ich weiß: Wer so eine Einstellung hat, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank ...
... dafür abwechselnd im Drucker und im Abfalleimer

Gruß,
Uwe
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Mein lieber Uwe,
natürlich habe ich - bevor ich das Spülen vergessen konnte - die Tasse mit Kaffee gefüllt. Das war nicht ganz trivial, denn es passt weniger als ein handelsüblicher DIN-Tropfen hinein und die Oberflächenspannung des Wachmachers ist so hoch, dass am Tassenboden ein Luftbläschen verbleibt. Dafür bekommt man trotzdem locker das Zweifache des Fassungsvermögen unter.
Immerhin lässt sich die Tasse zum Mund führen, aber man piekst sich doch arg leicht mit der Pinzette, so dass das Kaffeetrinken in 1:22,5 sich nicht zu dem Genuss zu entfalten vermag, den die Karönung all der schönen Stahunden verspricht. Ein netter Versuch, über den ich denke: Geh', aber geh' mit Gott. Karel.
Schönen Gruß
Volker
natürlich habe ich - bevor ich das Spülen vergessen konnte - die Tasse mit Kaffee gefüllt. Das war nicht ganz trivial, denn es passt weniger als ein handelsüblicher DIN-Tropfen hinein und die Oberflächenspannung des Wachmachers ist so hoch, dass am Tassenboden ein Luftbläschen verbleibt. Dafür bekommt man trotzdem locker das Zweifache des Fassungsvermögen unter.
Immerhin lässt sich die Tasse zum Mund führen, aber man piekst sich doch arg leicht mit der Pinzette, so dass das Kaffeetrinken in 1:22,5 sich nicht zu dem Genuss zu entfalten vermag, den die Karönung all der schönen Stahunden verspricht. Ein netter Versuch, über den ich denke: Geh', aber geh' mit Gott. Karel.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Hallo Volker und sonstige Modellkaffeanbautrinker,
da wäre ich versucht zu sagen: Zuerst spülen, bei diesem Maßstab, dann klappt es auch mit der Oberflächenspannung beim Trinken (den Geschmack lassen wir mal dahin gestellt).
IMG-20190427-WA0000 (UPW)

Aber ich muss gestehen, die Teile sind so leicht, ohne Pinzette geht da nichts mehr. Erstaunt bin ich aber von der "Glattheit" der Geschirr-Oberflächen. Makros sind i.A. unerbittlich. Dafür sieht das jetzt nicht sooo schlecht aus. Das ist kein Eigenlob, ich lobe hier den ANYCUBIC Photon, der die Arbeit gemacht hat. Ich bin (sehr) zu Frieden mit dem Drucker. Das ist keine Werbung, das ist eine Meinungsbekundung (die besser hierher gehört modellbau/viewtopic.php?t=11384&postday ... c&start=80).
Ein angenehmes Wochenende wünscht
Uwe
da wäre ich versucht zu sagen: Zuerst spülen, bei diesem Maßstab, dann klappt es auch mit der Oberflächenspannung beim Trinken (den Geschmack lassen wir mal dahin gestellt).
IMG-20190427-WA0000 (UPW)

Aber ich muss gestehen, die Teile sind so leicht, ohne Pinzette geht da nichts mehr. Erstaunt bin ich aber von der "Glattheit" der Geschirr-Oberflächen. Makros sind i.A. unerbittlich. Dafür sieht das jetzt nicht sooo schlecht aus. Das ist kein Eigenlob, ich lobe hier den ANYCUBIC Photon, der die Arbeit gemacht hat. Ich bin (sehr) zu Frieden mit dem Drucker. Das ist keine Werbung, das ist eine Meinungsbekundung (die besser hierher gehört modellbau/viewtopic.php?t=11384&postday ... c&start=80).
Ein angenehmes Wochenende wünscht
Uwe
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Liebe Freunnde des gehobenen Modellbaus,
immer wieder staune ich, was heutzutage in unserem Maßstab möglich ist.
Ihr setzt immer wieder "einen obendrauf"
Ich staune jedesmal, wenn hier wieder eine tolle Idee in die Realität von 1:22,5 umgesetzt wird, wie hier Omas Küchenbuffet mit Tassen und Untertassen.
Ich sehe mich schon in der Küche sitzen bei einer gemütlichen Kafferunde mit Kaffeekanne mit Tropfenfänger und ein lecker Stückchen Kuchen.
Macht weiter so, es ist ein große Freude euch zuzuschauen !!
Liebe Grüße aus dem Rheinland Jörg
immer wieder staune ich, was heutzutage in unserem Maßstab möglich ist.
Ihr setzt immer wieder "einen obendrauf"


Ich staune jedesmal, wenn hier wieder eine tolle Idee in die Realität von 1:22,5 umgesetzt wird, wie hier Omas Küchenbuffet mit Tassen und Untertassen.
Ich sehe mich schon in der Küche sitzen bei einer gemütlichen Kafferunde mit Kaffeekanne mit Tropfenfänger und ein lecker Stückchen Kuchen.


Macht weiter so, es ist ein große Freude euch zuzuschauen !!
Liebe Grüße aus dem Rheinland Jörg
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Noch etwas Gebrauchskeramik, sozusagen vom anderen Ende der Fahnenstange:



Schönen Gruß,
Volker


Schönen Gruß,
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Hallo Volker,
wie so oft bei Deinen Beiträgen verschärfte Schnappatmung - aber nun geht es doch deutlich unter die Gürtellinie.
Ich möchte lieber den Küchentisch mit Klapp-Eckbank sehen, als die Blech-Pinkelrinne mit Urinwürfeln, die aus dem Bildschirm riechen (Das wär die Steigerung zum TV).
Zum Glück sind wir aber vor Eurer Kreativität nicht sicher - weiter so.
Beste Grüße
Martin
wie so oft bei Deinen Beiträgen verschärfte Schnappatmung - aber nun geht es doch deutlich unter die Gürtellinie.
Ich möchte lieber den Küchentisch mit Klapp-Eckbank sehen, als die Blech-Pinkelrinne mit Urinwürfeln, die aus dem Bildschirm riechen (Das wär die Steigerung zum TV).
Zum Glück sind wir aber vor Eurer Kreativität nicht sicher - weiter so.
Beste Grüße
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 375
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
- Wohnort: Gloggnitz/Österreich
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Hallo Volker,
das Einstellen von Vorbildfotos scheint hier überhand zu nehmem
!
Die Anrichte ist Dir wirklich sehr gut gelungen, aber das Geschirr steigert die
Wirkung beträchtlich
Und als nächstes kommt ein Foto der geöffneten Bestecklade....
Schöne Grüße, Gerhard
das Einstellen von Vorbildfotos scheint hier überhand zu nehmem

Die Anrichte ist Dir wirklich sehr gut gelungen, aber das Geschirr steigert die
Wirkung beträchtlich

Und als nächstes kommt ein Foto der geöffneten Bestecklade....
Schöne Grüße, Gerhard
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Hallo Gerhard,
auch wenn ich Deinen Durst nach Metall gut nachvollziehen kann: nein, die bekommst Du nicht zu sehen, denn beim Schrank habe ich einen Anfängerfehler gemacht und ihn erst lackiert, als er zusammengebaut war. Da gehe ich nicht so nah ran. Und eine Schublade gäb's ja ohnehin nicht zu öffnen
.
Aber da Du fragst: geht das auch?


Und nochmal die Tischplatte mit umlaufendem Holzrand:

Oder das? Da gibt's sogar ganz viele Schubladen und alle lassen sich öffnen
.


Ist aber alles bloß Papier- und Holzkram.
Schönen Gruß
Volker
auch wenn ich Deinen Durst nach Metall gut nachvollziehen kann: nein, die bekommst Du nicht zu sehen, denn beim Schrank habe ich einen Anfängerfehler gemacht und ihn erst lackiert, als er zusammengebaut war. Da gehe ich nicht so nah ran. Und eine Schublade gäb's ja ohnehin nicht zu öffnen

Aber da Du fragst: geht das auch?


Und nochmal die Tischplatte mit umlaufendem Holzrand:

Oder das? Da gibt's sogar ganz viele Schubladen und alle lassen sich öffnen



Ist aber alles bloß Papier- und Holzkram.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst