Arbeitstempodieses Arbeitstempo


Stimmt, es kommt immer mal wieder vor, daß ein Teil mißlingt - dann baue ich es solange neu, bis ich zufrieden bin (Wobei ich manchmal schon ein Auge zudrücke)Und wenn's nicht ganz stimmt, beginnt man halt wieder von vorn!

Die Motorhaube hatte ich ja in einer Biegeschablone gebogen und dabei die beiden Seitenwände etwas länger überstehen lassen, um genügend Futter beim Umbiegen zu haben.
Bevor die Hauben nun auf den Rahmen montiert werden können, habe ich sie auf meiner Blechschneidemaschine gekürzt.
Demag_ML15_Montage_29 (fspg2)

Um überall gleiche Abmessungen zu bekommen, wurde eine Pertinax-Lehre als Anschlag gefräst.
Demag_ML15_Montage_30 (fspg2)

Demag_ML15_Montage_31 (fspg2)

Die M 0,6mm Schrauben mit einer Schlüsselweite von 1,0mm hatte ich ja schon früher auf 1,5mm Länge gekürzt und die Kopfhöhe auf ca. 0,4mm gebracht.
Sie wurden mit einem entsprechenden Steckschlüssel und dem vorgebohrten unteren Verstärkungsblechstreifen in die Rahmenwand eingeschraubt.
Demag_ML15_Montage_32 (fspg2)

Demag_ML15_Montage_33 (fspg2)

Demag_ML15_Montage_34 (fspg2)

So langsam kann man die Lok erahnen.
Demag_ML15_Montage_35 (fspg2)
