Moin zusammen,
ich habe gerade eine tollen Link auf kipplore.de gefunden, der nicht nur Feldbahnfans begeistern kann!
Da nicht jeder von euch dort registriert sein dürfte, hier der direkte Link zur Lokomobil-Fabrik R. Wolf, Magdeburg-Buckau 1912: klick
Link zu Lokomobil-Fabrik R. Wolf, Magdeburg-Buckau 1912
Moderator: baumschulbahner
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Link zu Lokomobil-Fabrik R. Wolf, Magdeburg-Buckau 1912
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: Link zu Lokomobil-Fabrik R. Wolf, Magdeburg-Buckau 1912
Hallo Frithjof,
das ist ja interessant! Mich wundert doch immer wieder, was unsere Vorfahren vor über 100 Jahren drauf hatten. Hervorstechend ist für mich in diesem Film die "selbstätige Maschine zur Herstellung kleiner Schrauben".
Ein ebenfalls interessantes Gefährt ist der selbstfahrende Kran, der am Ende für die Überführung des Zuges genutzt wird.
Mir stellen sich beim Schauen einige Fragen:
Sind das Akku(mulatoren)-Loks, die auf den Aufnahmen zu sehen sind?
Wofür ist das Stroh auf der Gießform?
Vielen Dank für das Einstellen des Links!
Viele Grüße
Janosch
das ist ja interessant! Mich wundert doch immer wieder, was unsere Vorfahren vor über 100 Jahren drauf hatten. Hervorstechend ist für mich in diesem Film die "selbstätige Maschine zur Herstellung kleiner Schrauben".
Ein ebenfalls interessantes Gefährt ist der selbstfahrende Kran, der am Ende für die Überführung des Zuges genutzt wird.
Mir stellen sich beim Schauen einige Fragen:
Sind das Akku(mulatoren)-Loks, die auf den Aufnahmen zu sehen sind?
Wofür ist das Stroh auf der Gießform?
Vielen Dank für das Einstellen des Links!
Viele Grüße
Janosch
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt (Gotthold Ephraim Lessing)