1. Einen weiten Bogen (mindestens 1km

2. Die herzustellende Form anreissen. Zuerst die Flaeche lackieren. Man kann - falls man keinen Anreisslack hat - Filzstift verwenden. Es ist zwar verpoent, aber ein Amateur kann aus Kostengruenden eine Schieblehre zum Anreissen verwenden.
3. Die Form grob aussaegen. Man sollte zwischen Saegeschnitt und angerissener Linie 1mm - 1,5mm Platz lassen. Dabei ist ein "huegeliger" Saegeschnitt, der im Mittel diesen Abstand einhaelt, besser als ein gerader Schnitt, der aber zu einer Seite hin ansteigt.
4. Fruehzeitig die engueltige Form herausarbeiten, also z.B. bei einem Fenster alle 4 Seiten auf etwa den gleichen Abstand zur Anreisslinie feilen und sich dann vorsichtig wieder auf allen 4 Seiten an die Linie herantasten. Falsch ist, erst eine Seite bis zur Linie zu feilen und dann die Naechste in Angriff nehmen.
5. Sehr oft messen, gegen Ende vielleicht nach 3..4 Feilstrichen. Dabei die Schieblehre und/oder ein Haarlineal verwenden.
6. Schoene scharfe Kanten bekommt man bei dickerem Material durch "Draw Filing" (Zieh-feilen?), bei der die Feile 90° zum Werkstueck gehalten wird und auch die Feilbewegung senkrecht zur Feile geschieht. Damit kann man sie sehr gut waagerecht halten. https://www.wonkeedonkeetools.co.uk/fil ... aw-filing/
7. Etwas Geduld kann nicht schaden

Ein sehr gutes Video ueber das Feilen von Hand (leider in Englisch) von Clickspring:
https://youtu.be/h4KaiG7CpSQ
Regards