ich will mal anstelle von Helmut antworten.
Auch ich verwende Gudy 870 und habe damit beste Erfahrungen gemacht!
Um die gefrästen Teile von der MDF-Platte zu lösen, verwende ich eine dünne Klinge. Mit dieser hebele ich vorsichtig eine Ecke ab und schiebe anschließend ein dünnes Restblech zwischen Holzplatte und Blechteil.
Gmeinder_10-12_Motorhaube_005 (fspg2)

Die Kleberückstände der Folie rubbele ich mit den Fingern vom gefrästen Teil runter. Bei vielen größeren Teilen kann das schon einmal auf die Finger gehen, d.h. sie werden warm und röten sich.
Manchmal träufele ich auch Spiritus auf den Kleberest. Danach löst sich die Folie leichter.
Probiere anstelle der Polystyrolplatte einmal eine stabile MDF-Platte als Klebeuntergrund aus.
P.S.:
Ein kleine Anmerkung dazu sei mir erlaubt:Know-How ist die Summe schlechter Erfahrungen
...und wo bleiben die guten Erfahrungen

