nach langer Zeit gibt es wieder einmal ein Beitrag von mir.

Heute geht für alle Liebhaber die gerne mit Styrodur arbeiten.
Was macht man wenn die passende Größe fehlt und kein Baumarkt hat sie.
Die Lösung ist eine Styrodur Schneidemaschine.
Schneideger_t_16_11_2018_d (Botanikus)

Das Grundgerüst bildet ein Rahmen aus Kanthölzer mit einer Sperrholzplatte als Abschluss.
Rechts ein Brett als Anschlagskante für eine saubere Führung. Höhe 20mm.
Schneideger_t_16_11_2018_c (Botanikus)

Ich habe noch zusätzlich einen Schlitten, damit kann ich die Breite bestimmen.
Schneideger_t_16_11_2018_b (Botanikus)

Das schwierigste ist der Schneidedraht.
Ich verwende einen Widerstandsdraht (Conrad oder Ebay) zum Schneiden, der von einer Feder auf Zug gehalten wird.
Als Stromquelle dient der gute Märklintrafo.
Schneideger_t_16_11_2018_e (Botanikus)

Abstandshalter für 10 mm.
Wer sich an den Nachbau wagt, bitte mit kleiner Spannung anfangen und
diese langsam erhöhen bis der Draht wie Butter durch das Styrodur geht.
Wenn der Draht zu glühen anfängt, wieder Spannung reduzieren.
mfg
Herbert