Moin liebe Leuts.
Es gucken hier so viele Leute rein... Manche vielleicht in der Hoffnung, das es weiter geht. Nein, es geht hier definitiv NICHT weiter!
Desrum bitte ich darum, das Ding hier komplett zu löschen.
Ich enttäusche nicht gerne Menschen. Nicht meine Art.
Gruss, Ole
Moin,
der G-ler wurde gebeten, den Saal zu verlassen. Hat er respektvoll gemacht. Ergo hat das hier, qualitativ auch nicht vereinbar, nichts mehr zu suchen.
Schade für den einen oder anderen vielleicht.
Ich möchte auch meine Bitte erfüllt haben. Danke!
Gruss, Ole
Ich persönlich bleibe aber hier. Ist weiterhin interessant und lehrreich. Merci!
Hallo Ole,
Ich gebe ja zu, dass ich die Diskussion um "G" losgetreten habe. Als Du Dein Modell angefangen hast, bist Du wie viele andere in diese Masstabsfalle getreten. Aber Dein Modell ist ja in sich schluessig in 1:28,5 gebaut und wer weiss, wie Dein naechstes Modell aussehen wird (Meterspurmodell in 1:22,5?). Ich hoffe ja nur, Dich nicht vergrault zu haben! Wenn es Dich beruhigt: Die Spurweite meines Transportwagens fuer die Guinness ist falsch, da ich kein 1600mm Gleis im Masstab 1:19 habe und ich meine kleine Lok halt auch mal woanders als auf dem (masstaeblichen) 32mm Gleis fahren lassen wollte. Meine Climax startete als 1:22,5 Modell und mutierte zu 1:20,3, als ich in die USA uebersiedelte. Erst meine weiteren Modelle "stimmten". Also berichte bitte weiter ueber Deinen Kran!
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
ich finde es schade, dass du dich zurück ziehst.
Deine Bauweise fand ich ganz "eigen" und das soll nicht negativ gemeint sein. Es erinnert mich an den ursprünglichen DDR Modellbau, also ohne CAD, 3 D Druck etc, sondern mit den Mitteln welche man in der Werkstatt zur Verfügung hat/hatte.
Nachvollziehen kann ich allerdings deine Entscheidung.
Ich persönlich bleibe aber hier. Ist weiterhin interessant und lehrreich.
.....und irgendwann gibt es hier dann nur noch die Lesenden, die sich aber mächtig wundern werden, weil es nichts Interessantes und Lehrreiches mehr zum Lesen gibt.....
Warum sollten einige Modellbauer den Alleinunterhalter machen und ihre Zeit mit dem Verfassen von Texten, Einstellen von Fotos usw. "vertrödeln"?
In diesem Sinn mache ich jetzt weiter mit dem T13 der Selfkantbahn und der Gernrode (99 5811).
also ich bin "indirekt" auch zum reinen Mitleser degradiert worden.
Habe in diesem Forum "Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32" eine Frage bezügliche eines mir unbekannten Modells in 7 1/4 Zoll (also Massstab zwischen 1:7 und 1:12 etwa) gestellt.
Dann wurde mein Beitrag durch einen Admin in die ewigen Jagdgründe geschickt, da er hier nichts zu suchen hätte.
ich wäre auch dafür, dass Ole hier weiter macht.
Finde das Modell und die Umsetzung interessant.
@Kurt, dein Beitrag wurde von unserem Admin auf das
Abstellgleis geschoben und da ist er auch noch.
Dort kannst du dich anmelden und ihn nachlesen.
Warum er verschoben wurde, das solltest du mit ihm klären
aber bitte im Hintergrund per PN.