vergammelte Fassaden DDR der 70er und 80er Jahre
Moderator: baumschulbahner
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
vergammelte Fassaden DDR der 70er und 80er Jahre
Die Suchbegriffe "Verfall, DDR" bei Google bringen den ein oder anderen Treffer.
Schönen Gruß
Volker
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Modellbaumesse Leipzig 5.- 7. Oktober
Moin,Regalbahner hat geschrieben:Moin Zusammen,
oh da habe ich ja was losgetreten![]()
Entschuldige Tobias, so war das nicht gedacht![]()
Aber mal im Ernst, ich finde nirgendwo im Netz
Bilder von Industriegebäuden, -anlagen z.B. aus Leipzig, K.M.Stadt usw.
im Zustand der Achziger Jahre, also richtig heruntergewirtschaftet.
Natürlich will sowas heute keine Stadt mehr zeigen
aber für uns Modellbauer wäre das schon interessant.
In älteren DDR Filmen bin ich manchmal selber geschockt,
wie vergammelt das alles war
aber wir waren es ja nicht anders gewöhnt
Hat nicht vielleicht jemand einige Farbfotos aus dieser Zeit,
die dann natürlich in einen Vorbildthread sollten![]()
Viele Grüße
Christoph
da findet man im Osten doch noch das eine oder andere Motiv.
Gewerbepark Ludwigsfelde( ehem. Autowerk (W50) ehem. Mercedes) z. B. oder in Eberswalde findet man auch noch sehr schöne Industriebauten. In der W50-Bude hab ich gearbeitet und meine Zerspanerhalle steht noch.
Wenn ich mal wieder in Lu bin, nehme ich mal die Knipse mit. Verspreche Nichts, aber schauen wir mal.
Gruss, Ole
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Modellbaumesse Leipzig 5.- 7. Oktober
Moin Ole,
Trotzdem wären Bilder davon hier sicher willkommen.
Hallo Volker,
dein Tipp hat es natürlich absolut gebracht - Super
Genau solche Bilder hatte ich gemeint
Viele Grüße
Christoph
P.S. wenn Tobias nichts dagegen hat, würde ich den ganzen Kram
mal von der Veranstaltung abtrennen und auf die Vorbilder verfrachten,
natürlich in der Hoffnung, dass es sich dann schön füllt
Naja aber das ist halt heute doch nicht mehr ganz so, wie es damals war.da findet man im Osten doch noch das eine oder andere Motiv.
Trotzdem wären Bilder davon hier sicher willkommen.
Hallo Volker,
dein Tipp hat es natürlich absolut gebracht - Super

Genau solche Bilder hatte ich gemeint

Viele Grüße
Christoph
P.S. wenn Tobias nichts dagegen hat, würde ich den ganzen Kram
mal von der Veranstaltung abtrennen und auf die Vorbilder verfrachten,
natürlich in der Hoffnung, dass es sich dann schön füllt

Re: Modellbaumesse Leipzig 5.- 7. Oktober
Christoph,
das ist doch eine tolle Idee mit dem neuen Thema !
Ich kann auch noch ne Menge Ideen dazu
gebrauchen und freu mich auf Inspirierendes.
Ja und der Orwo Diafilm Marke "Einkorn", den
kenne ich und fürchte ihn heute noch
gespannte Grüße
Tobias
PS : ich werde , wenn Resonanz an Bildern kommen sollte,
auch meinen fertigen Fabrik Komplex dann
da einfügen, dann kann jeder beurteilen, ob
der "Gammelgrad"stimmt

das ist doch eine tolle Idee mit dem neuen Thema !
Ich kann auch noch ne Menge Ideen dazu
gebrauchen und freu mich auf Inspirierendes.
Ja und der Orwo Diafilm Marke "Einkorn", den
kenne ich und fürchte ihn heute noch

gespannte Grüße
Tobias
PS : ich werde , wenn Resonanz an Bildern kommen sollte,
auch meinen fertigen Fabrik Komplex dann
da einfügen, dann kann jeder beurteilen, ob
der "Gammelgrad"stimmt

Z gestellt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: vergammelte Fassaden DDR der 70er und 80er Jahre
Hallo Gammelfreunde
Nun ist zwar Volker der Themenstarter aber so bleibt der
Sinn des Threads einigermaßen erhalten.
Und damit es auch gleich was zu sehen gibt,
hier mal der Verweis auf dieses Album,
was ich mit Volkers Suchtipp über die Bildersuche gefunden habe.
https://www.flickr.com/photos/126532495@N02/
Vielen Dank an Herrn Peter Hilgers für diese tollen Fotos
Ich denke, da sind einige Anregungen dabei.
Viele Grüße
Christoph

Nun ist zwar Volker der Themenstarter aber so bleibt der
Sinn des Threads einigermaßen erhalten.
Und damit es auch gleich was zu sehen gibt,
hier mal der Verweis auf dieses Album,
was ich mit Volkers Suchtipp über die Bildersuche gefunden habe.
https://www.flickr.com/photos/126532495@N02/
Vielen Dank an Herrn Peter Hilgers für diese tollen Fotos

Ich denke, da sind einige Anregungen dabei.
Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: vergammelte Fassaden DDR der 70er und 80er Jahre
Hallo Tobias,
Du bist sicher schon im Leipzig-Stress aber damit keine Ausreden möglich sind
wenn Du wieder da bist:
Wenn man den Gammelgrad dreiteilt
:
- In Würde gealtert
- Durch die Umgebung verdreckt
- Verlassen und verfallen
dann finde ich aus Peter Hilgers flickr Übersicht dieses:
https://www.flickr.com/photos/126532495 ... 921557342/
zu Deiner noch «zu sauberen» Fabrik als Vorlage passend:

Aber um Deiner Resonanzbedingung
weiter zu entsprechen habe ich mal im privaten Netz gefischt und diese Angebote gefunden:
gammel01 (Kellerbahner)

gammel02 (Kellerbahner)

gammel03 (Kellerbahner)

gammel04 (Kellerbahner)

gammel05 (Kellerbahner)

gammel07 (Kellerbahner)

gammel08 (Kellerbahner)

gammel09 (Kellerbahner)

Bin gespannt auf Deinen Bericht aus Leipzig und die anschließende Vergammlung …
… denn jetzt gilt´s
- frei nach «baut auf, baut auf ...»:
Kellerbahner
Du bist sicher schon im Leipzig-Stress aber damit keine Ausreden möglich sind


Die Kollegen haben aus dem weltweiten Netz ja schon gut vorgelegt (s. oben)PS : ich werde , wenn Resonanz an Bildern kommen sollte, auch meinen fertigen Fabrik Komplex dann da einfügen, dann kann jeder beurteilen, ob der "Gammelgrad"stimmt
Wenn man den Gammelgrad dreiteilt

- In Würde gealtert
- Durch die Umgebung verdreckt
- Verlassen und verfallen
dann finde ich aus Peter Hilgers flickr Übersicht dieses:
https://www.flickr.com/photos/126532495 ... 921557342/
zu Deiner noch «zu sauberen» Fabrik als Vorlage passend:

Aber um Deiner Resonanzbedingung

gammel01 (Kellerbahner)

gammel02 (Kellerbahner)

gammel03 (Kellerbahner)

gammel04 (Kellerbahner)

gammel05 (Kellerbahner)
gammel07 (Kellerbahner)
gammel08 (Kellerbahner)
gammel09 (Kellerbahner)


… denn jetzt gilt´s

Gruß vomIch werde dann natürlich für den real existierenden Sozialismus sorgen
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Re: vergammelte Fassaden DDR der 70er und 80er Jahre
Hallo Freunde des Gammeligen
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Foto 1 und 4 könnten auch Empfangsgebäude im real existierenden Kapitalismus sein, praktisch Erfolge der DB-AG.
Cu
Hans-Jürgen
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Foto 1 und 4 könnten auch Empfangsgebäude im real existierenden Kapitalismus sein, praktisch Erfolge der DB-AG.
Cu
Hans-Jürgen