Hallo Volker,
Ich versuche mal bei der HSB anzuklopfen, ob eine Besichtigung
Pfiffis möglich ist.
Na dann viel Erfolg dabei. Als ich die 99 5903 konstruiert habe hatte ich mich damals sogar an den Geschäftsführer gewendet. Eine Antwort auf meinen Brief kam nicht, telefonisch wurde ich 2x vertröstet und beim 3. Anruf an die Pressedame verwiesen, aber auch gleich mit dem Hinweis, sie nicht sofort anzurufen hätte zu tun.
Am nächsten Tag war sie sehr freundlich und versprach mir eventuell gewünschte Maße der Lok, die in einem Schuppen im Stadtgebiet von Wernigerode steht, zu besorgen. Selber messen ginge nicht, weil das Öffnen der Tür schwer ist und wenn ich im Schuppen fallen würde ...und.... und. Auch mein Einwand, dass ich etwas unterschreibe um keine Regressansprüche zu stellen wurde nicht akzeptiert.
Nun, später interessierten mich die Wasserkastenmaße. Die könne man mir natürlich sofort besorgen, nur eben nicht gerade in dem aktuellen Monat, weil der Kollege mit dem Schuppenschlüssel im Urlaub ist.
Später erinnerte ich dann nochmals an das gegebene Versprechen...auf diese Mails bekam ich nicht mal mehr eine Antwort.
Während dieser Zeit interessierte noch die Lokbreite, da in der Literatur unterschiedliche Angaben dazu vorhanden sind.
Netterweise hat diese ein Mitglied der IG-HSB für mich nachgemessen.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Lok 99 570X, ein Exemplar steht im Spreewaldmuseum Lübbenau. Dort mal schnell hinzufahren geht nicht.
Aber dorthin habe ich schon mehrmals per Mail Bitten um Maße gesendet.
Die letzten 2x:
Mail abgesendet Sonntags 30 Minuten vor Öffnung des Museums
Antwort 1 Stunde bevor das Museum schließt, ansonsten kam IMMER !!! Hiilfe.
Nun ja, dafür bedankt man sich natürlich sehr gern mit mittlerweile 2 Päckchen schönem Inhaltes.
Lustig war man im Verkehrsmuseum Dresden. Auf meine Bitte, ob eventuell eine Aufsicht mal beim Vorbeigehen an der Saxonia einen Zollstock hinten an die Pufferbohlenbreite halten könnte kam der Ratschlag, ich darf gern vorbei kommen und die Breite der Lok messen.....
So, der Beitrag hat zwar jetzt nicht viel mit Pfiffi zu tun, aber ich denke es passt zu deinem geäußerten Wunsch.
Auch wenn bei anderen Messingbauten die Emotionen hier viel höher schlagen, freue ich mich Deinen Baufortschritt zu sehen. Er sagt mir, dass es nicht für die Katz war, Teile zu zeichnen, herstellen zu lassen usw.
Dass 80% der Teilesätze eines Modell wirklich zu einem Modell werden habe ich bisher noch NIE erlebt. Schließlich bauen ja noch mehr Leute außer Dir an der Kiste.
Frohes Weiterlöten.
cu
Hans-Jürgen