Hallo,
in meiner Jugend wurde unsere Kopfstein-Plasterstraße aufgerissen und die Kanalisation verlegt. Ich kann mich erinnern, dass ich als kleiner Junge oft zugeschaut habe, wie der Seilbagger seine Schaufel auf das Erdreich fallen ließ, dann das Knirschen beim Schließen und Heben..... leider habe ich aus der Zeit keine Papier-Bilder, nur die Erinnerung. Als Bagger wird später auf meinen Modulen ein Fuchsbagger zum Einsatz kommen
(er muss nur noch montiert werden)
Als die Straße dann wieder mit den Pflastersteinen geschlossen wurde, gabe es ein lautes metallisches Poltern... eine Walze ebnete die Oberfläche.
Mein sehnlichster Wunsch war damals natürlich, auch solch eine Walze zu haben.... Weihnachten bekam ich dann die
SIKU-Walze.
Jetzt zu dem ersten neuen Projekt:
Es wird eine
KEMNA-Walze Gigant 8(oder 10) Beide haben die gleichen Abmessungen.
Über die Jahre hatte ich ein paar Bilder und Infos zusammengetragen, die ich mir jetzt genauer angesehen habe.
In verschiedenen Foren gab es hin und wieder ein paar Bilder und Beschreibungen zu den Hatra/Kemna-Walzen, z.B. im
bauforum24
Bilder gibt es u.a. einige, z.B.:
hier
Ein bisschen Info bei
Hatra
Hier etwas zur Geschichte der Firma. Ab 1949 fertigte die Lübecker Firma in Lizenz Kemna-Walzen (Breslau) und entwickelte die Dreirad-Walzen weiter.
Auf dieser Seite gibt es auch eine grob bemaßte Skizze der Gigant 8-Walze. Diese jedoch weist unterschiedliche Höhen- und Seitenverhältnisse auf.
Ich hatte diese Skizze - nach den in 1:22,5 umgerechneten Längenangaben - in Photoshop skaliert. Stimmte die Länge, war die Höhe zu groß - stimmte die Höhe, so war die Länge zu kurz.
Eine weitere SW-Abbildung gibt es im Kopf der Hatra-Seite - oben rechts. Ein Bildschirmfoto dieser Abbildung wurde auf Länge skaliert... und siehe da, das Ergebnis war besser als zuvor
Kemna_Walze_Grundriss_000 (fspg2)
Quelle:https://www.hatra-baumaschinen.de/
Dieser Seitenriss wurde zusammen mit einer auf Höhe skalierten Frontansicht im Winkel von 90° im CAD-Programm montiert.
Die Linien grob nachgezeichnet und nach folgender Tabelle bemaßt:
Kemna_Walze_Abmessungen (fspg2)
Das gestrige Ergebnis sah dann so aus:
Kemna_Animation_001 (fspg2)
Inzwischen gib es ein etwas deutlicheres Bild:
Kemna_Walze_Grundriss_009 (fspg2)
Kemna_Walze_Grundriss_012 (fspg2)
Kemna_Walze_Grundriss_013 (fspg2)
Kemna_Walze_Grundriss_014 (fspg2)
Im Innern habe ich etwa 29,0mm Breite und 133,0mm in der Länge, sowie 55,0mm in der Höhe für die Installation der Antriebskomponenten.
Kemna_Walze_Grundriss_015 (fspg2)
