nachdem ich hier im Forum nun schon seit gut 2 Jahren mitgelesen habe möchte ich heute mal mein erstes Modellbauprojekt vorstellen. Wie ich bei meiner Vorstellung schon mitgeteilt habe, ist das Vorbild meiner Garteneisenbahn die HSB. Der Mittelpunkt der Anlage wird der HSB-Bahnhof Wernigerode sein. Jeder, der schon mal dort war, wird sicherlich diese etwas ungewöhnlichen Prellböcke am Ende der Gleise dieses Kopfbahnhofs kennen:
Prellbock-08 (HSBahner)
Prellbock Wernigerode
Verglichen mit den Modellbauprojekten, die hier im Forum ansonsten vorgestellt werden, sind diese Prellböcke natürlich "Peanuts". Aber ich denke, jeder von Euch hat auch mal klein angefangen. Ich hoffe, Euch gefällt's trotzdem, was ich aus eine paar Schienenprofilen, Holzleisten, Gewindestangen und ein bisschen Farbe gebastelt habe:
Prellbock-01 (HSBahner)
Lötlehre zum Verlöten der Schienenprofile
Prellbock-02 (HSBahner)
Gewindestange mit Halteklammern
Prellbock-03 (HSBahner)
Fertig montierter Prellbock
Prellbock-04 (HSBahner)
Abgestrahlter und zum Lackieren vorbereiteter Prellbock
An diesem Punkt haben mir dann schon einige Tipps aus dem Forum weitergeholfen, da meine ersten Lackierversuche leider nicht von Erfolg gekrönt war. Bereits bei leichter mechanischer Belastung ist der Lack von den Messingprofilen wieder abgeplatzt. Erst nach dem Abstrahlen mit Al2O3-Pulver konnte ich einen stabilen und hoffentlich auch dauerhaften Verbund zwischen der Messingoberfläche und der Grundierung bzw. dem Lack erzielen.
Prellbock-05 (HSBahner)
Grundierter Prellbock
Prellbock-06 (HSBahner)
Fertig lackierter und montierter Prellbock
Prellbock-07 (HSBahner)
Fertig montiert und lackiert, Probeaufstellung
Die Grundplatte, die später unter dem Schotter verschwinden wird, dient der stabilen Verschraubung mit dem Untergrund.
Viele Grüße
Christian