Hallo Volker,
das warum und wie habe ich doch oben erklärt.
Ich persönlich finde 3D Drucker sind der Himmel auf Erden für Modellbauer
Ich weiß gar nicht, wie ich ohne Leben konnte.
Man hat Nachts eine Idee, konstruiert das morgens schnell mal und Mittags ist das Fertig. Ich habe früher viel versucht eigene Ideen umszusetzen, aber die Ergebnisse waren nicht doll, vor allem mit was für einem Aufwand das alles Verbunden war.
Jetzt zum Beispiel bei den Gittermastlampen, ich wolle unbedingt innenliegende Kabelschächte. Das mach mal mit einem konventionell gefertigten Teil. Da muss man 2 Hälften anfertigen und die zusammenkleben, wie bei der (hässlichen) POLA Gittermastlampe... mit 3D Druck kann ich beliebige "Innenleben" konstruieren die man von aussen gar nicht sieht.
Und der Bahnhof ist halt hier in Schleswig-Holstein ein Standardmodell gewesen um die Jahrhubdertwende, aber ich habe ihn noch nie irgendwo gesehen auf einer Modellanlage. Von daher freue ich mich total über das Unikat (wird allerdings sehr unhandlich mit seinen 180 cm breite).
Hier ist zum Beispiel der Bahnhof von Kellinghusen der fast identisch ist:
Sw_086_1979_011 (Blumfeld123)
