Hallo Arne,
nu sei doch mal nicht so pingelig..
Das Ding macht Qualm und viel Lärm,
im Dunkeln am Triebwerk auch noch Licht,
da stört die falsche Schwing doch nicht.
Qualm, Geräusch, Lärm doch wichtig sind,
Aussehen, Vorbild interessiert kein Gartenbahnkind.
Aufbau---Fahrwerk, ei der Daus,
ist doch egal wie sieht es aus.
Hauptsache es ist alles dran,
auch wenn man mit den Leitern
nicht alles begehen kann.
Gewöhn Dich dran, leider ist es so
Vorbildmäßigkeit rutscht immer mehr ins Klo.
Das wird auch immer stärker werden,
steigt die Zahl der Drucker bei den Gartenbahnherden
Da wird gedruckt auf Teufel komm raus,
auch wenn es dann manchmal sieht grausam aus.
Es wird aufs schmale Gleis gepresst,
das es einem nur noch die Augen nässt.
Das ist jedoch der Lauf der Zeit,
man(wir) ändert ihn nicht,
sind wir auch noch so sehr dazu bereit.
Drum akzeptieren, was man nicht mehr ändern kann,
auch wenn es schwerfällt sagt sich der Modellbahnmann.
Das Diskutieren darüber bringt nix mehr,
und es gibt auch die verfügbare Zeit nicht her.
Drum baue still in Deinem Kellerlein,
lass Gummi einfach Gummi sein
Misch Dich auch nicht in Vorbildvergleichsdikussionen ein,
dann lebst Du ruhig und auch sehr fein.
In diesem Sinn
Helau und Alaf und darauf ein Glas Dampfloköl vom Gartenbahncafe in Bruchhausen-Vilsen
(Ob man das auch für die Lokverdampfer nutzen kann?)
