Echtdampf in Österreich
Moderator: Schrauber
Echtdampf in Österreich
Hallo Buntbahner,
ich habe ein kurzes Video von unserem letzten "Fahrtag" gemacht.
Eventuell haben ja einige Zeit und Lust:
https://www.youtube.com/watch?v=fACDpr_VXnk&t=
vlg
Manuel
ich habe ein kurzes Video von unserem letzten "Fahrtag" gemacht.
Eventuell haben ja einige Zeit und Lust:
https://www.youtube.com/watch?v=fACDpr_VXnk&t=
vlg
Manuel
Re: Echtdampf in Österreich
Hallo Manuel,
tolle Bilder. Der Sound der Mh ist auch ganz toll.
VG
Oliver
tolle Bilder. Der Sound der Mh ist auch ganz toll.
VG
Oliver
Re: Echtdampf in Österreich
Servus Manuel,
tolles Video. Aber ob Du hier das entsprechende Echo findest, außer aus Wien?
Gruß vom Kreuzkopf
tolles Video. Aber ob Du hier das entsprechende Echo findest, außer aus Wien?
Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Re: Echtdampf in Österreich
Servus ihr Beiden,
freut mich wenns euch gefallen hat!
@Kreuzkopf: mindestens 2 Leuten hat es gefallen - somit Ziel erreicht, ich brauche kein Echo, Lob oder andere Bestätigung.
Habe mir nur gedacht es könnte wohl einigen gefallen, nicht mehr - nicht weniger!
vlg
Manuel
freut mich wenns euch gefallen hat!
@Kreuzkopf: mindestens 2 Leuten hat es gefallen - somit Ziel erreicht, ich brauche kein Echo, Lob oder andere Bestätigung.
Habe mir nur gedacht es könnte wohl einigen gefallen, nicht mehr - nicht weniger!

vlg
Manuel
Re: Echtdampf in Österreich
Vielen Dank,
sehr gute Einstellung!
Gruß vom Kreuzkopf
sehr gute Einstellung!

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Re: Echtdampf in Österreich
Hallo Ihr Beiden,
mir hat dieses Video insbesondere sehr gut gefallen, weil es viele österreichische Schmalspurmodelle in Echtdampf zeigt. Neben den Loks auch viele Eigenbauwagen.
Außerdem wirkt bei den kälteren Tagen Echtdampf einfach toll.
Ich schaue ansonsten auch über den Tellerrand, ich war in Sinsheim bzw Karlsruhe beim EDHT schon öfters dabei. Friedrichshafen habe ich leider nicht geschafft, Köln plane ich aber ein. Auch die Messen St. Pölten und Wels sind - wenn ich es terminlich schaffe - ein Fixpunkt.
Bin auch mit der IV K (1:1) auf der Ybbstalbahn mitgefahren; war ebenso ein Erlebnis.
Daher denke ich, erlaubt ist in unserem Hobby was gefällt. Davon lebt unser Hobby auch. Wäre ja ansonsten auch sehr fad, wenn alle Buntbahner dieselbe Lok bauen würden.
VG aus Wien,
Oliver
mir hat dieses Video insbesondere sehr gut gefallen, weil es viele österreichische Schmalspurmodelle in Echtdampf zeigt. Neben den Loks auch viele Eigenbauwagen.
Außerdem wirkt bei den kälteren Tagen Echtdampf einfach toll.
Ich schaue ansonsten auch über den Tellerrand, ich war in Sinsheim bzw Karlsruhe beim EDHT schon öfters dabei. Friedrichshafen habe ich leider nicht geschafft, Köln plane ich aber ein. Auch die Messen St. Pölten und Wels sind - wenn ich es terminlich schaffe - ein Fixpunkt.
Bin auch mit der IV K (1:1) auf der Ybbstalbahn mitgefahren; war ebenso ein Erlebnis.
Daher denke ich, erlaubt ist in unserem Hobby was gefällt. Davon lebt unser Hobby auch. Wäre ja ansonsten auch sehr fad, wenn alle Buntbahner dieselbe Lok bauen würden.
VG aus Wien,
Oliver
Re: Echtdampf in Österreich
Seh ich genauso. Die Rauchentwicklung bei derart kalten Temperaturen ist beeindruckend.
Nur bei der IV K auf der Bergstrecke graust es mir bissl... passt afoch net!
St.Pölten sind wir mit der Anlage dabei, wird am Stammtisch wahrscheinlich Teil des Gesprächstoffes sein. Wann und wo der stattfindet siehst du übrigens erst wenn du dich anmeldest, vorstellst und vom Admin für den Veranstaltungsbereich freigeschalten wirst!
Bei Fragen zum Forum kannst du mir auch einfach eine PN schreiben - heiße drüben "Manuel".
vlg
Manuel


Nur bei der IV K auf der Bergstrecke graust es mir bissl... passt afoch net!
St.Pölten sind wir mit der Anlage dabei, wird am Stammtisch wahrscheinlich Teil des Gesprächstoffes sein. Wann und wo der stattfindet siehst du übrigens erst wenn du dich anmeldest, vorstellst und vom Admin für den Veranstaltungsbereich freigeschalten wirst!
Bei Fragen zum Forum kannst du mir auch einfach eine PN schreiben - heiße drüben "Manuel".
vlg
Manuel


-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Echtdampf in Österreich
Hallo Manuel,
- wenn sich auch wieder mal nur wenige zu Deinem Silvesterdampf äußern
.
Die
Dampffahnen bei der Saukälte sind wirklich schön anzusehen
auch das rasante Wegblasen des Schnees bei 0:08
die schwer arbeitende Lok zw. 2:47 und 3:02
die Abendstimmung ab 8:00
und die Dampfwolke aus dem Tunnel bei 8:40
beeindruckt einfach (so auch Dein parallel dazu begonnener Decauville-Bau) - sicher nicht nur jenseits des Alpenkamms ...
findet der
Kellerbahner
aber klarAber ob Du hier das entsprechende Echo findest


Die





beeindruckt einfach (so auch Dein parallel dazu begonnener Decauville-Bau) - sicher nicht nur jenseits des Alpenkamms ...


findet der
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 14. Jan 2018, 22:51
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Echtdampf in Österreich
Geiles Video!
Musste ich glatt auf FratzenBugg *teilen* .
Manuel, Du schriebst was vonwegen "Rauch-Entwicklung" ... ;
konnte ich allerdings nirgendwo erkennen ... .
Musste ich glatt auf FratzenBugg *teilen* .
Manuel, Du schriebst was vonwegen "Rauch-Entwicklung" ... ;
konnte ich allerdings nirgendwo erkennen ... .
Alles lässt sich erklären - aber nicht allen ... !
DAMPF SPASS PUR - auf schmaler Spur !!!
DAMPF SPASS PUR - auf schmaler Spur !!!
Re: Echtdampf in Österreich
Und nochmals, danke Gerald!!
uhjeee, du I-Tipferlreiter... Ist Dampfentwicklung recht?
uhjeee, du I-Tipferlreiter... Ist Dampfentwicklung recht?
