Wieder Mist gemacht.....
Doppelt gesendet, bitte Löschen
Drehschemelwagen der Harzquerbahn
Moderator: Regalbahner
Drehschemelwagen der Harzquerbahn
Zuletzt geändert von Gelöscht am So 31. Dez 2017, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Drehschemelwagen der Harzquerbahn
Hallo
durch die Vorstellung des Kessel- und des Steinkübelwagens wurde ich noch nach weiteren gedruckten Fahrzeugen der Harzbahnen gefragt.
Es gibt noch die Drehschemelwagen.
DSC_0572 (viereka)

Gebäude, Lok, Gleise und andere Dinge sind nur Ausstattung und gehören nicht zu den Wagen
P1120071 (viereka)

P1120074 (viereka)

Es können 3 verschiedene Wagentypen erstellt werden.
Drehschemelwagen ohne jegliche Bremse
Drehschemelwagen mit Feststellbremse
Drehschemelwagen mit Saugluftbremse... müßte bei Druckluftverwendung selber modifiziert werden.
Fahrwerk, Drehschemel, Puffer sind gedruckte Bauteile und werden nur nach erfolgter Vorkasse hergestellt.
Eine gedruckte Kupplungsimitation ist möglich. Die Achslager sind aus Weißmetall und müssen als Bausatz bei Herrn Strauß besorgt werden. Radsätze, Bremsschläuche und Zettelkästen sind ebenfalls selber zu besorgen.
Beschriftung entsprechend der Bremsversion, Holzbohlenbelag kann mit organisiert werden. Eine Metallplatte zwecks Massenerhöhung je nach der Situation bei Teilebeschaffungen bei anderen Projekten ebenfalls , ansonsten "selbst ist der Modellbauer"
Bei Interesse einfach PN an mich.
cu
Hans-Jürgen
Mal schauen, was 2018 realisiert wird.
durch die Vorstellung des Kessel- und des Steinkübelwagens wurde ich noch nach weiteren gedruckten Fahrzeugen der Harzbahnen gefragt.
Es gibt noch die Drehschemelwagen.
DSC_0572 (viereka)
Gebäude, Lok, Gleise und andere Dinge sind nur Ausstattung und gehören nicht zu den Wagen


P1120071 (viereka)
P1120074 (viereka)
Es können 3 verschiedene Wagentypen erstellt werden.
Drehschemelwagen ohne jegliche Bremse
Drehschemelwagen mit Feststellbremse
Drehschemelwagen mit Saugluftbremse... müßte bei Druckluftverwendung selber modifiziert werden.
Fahrwerk, Drehschemel, Puffer sind gedruckte Bauteile und werden nur nach erfolgter Vorkasse hergestellt.
Eine gedruckte Kupplungsimitation ist möglich. Die Achslager sind aus Weißmetall und müssen als Bausatz bei Herrn Strauß besorgt werden. Radsätze, Bremsschläuche und Zettelkästen sind ebenfalls selber zu besorgen.
Beschriftung entsprechend der Bremsversion, Holzbohlenbelag kann mit organisiert werden. Eine Metallplatte zwecks Massenerhöhung je nach der Situation bei Teilebeschaffungen bei anderen Projekten ebenfalls , ansonsten "selbst ist der Modellbauer"
Bei Interesse einfach PN an mich.
cu
Hans-Jürgen
Mal schauen, was 2018 realisiert wird.