Modellbahnausstellung in Zittau
Moderator: fido
Modellbahnausstellung in Zittau
Hallo,
der Modellbahnclub Zittau muss leider einige Terminverschiebungen bekanntgeben, da das Landratsamt die Öffnung der Ausstellung am Volkstrauertag, am Totensonntag und am Bußtag untersagt. Seit 19 Jahren war dies kein Problem, aber jetzt ist es wohl ein Problem geworden.
Nachzulesen unter
https://www.facebook.com/Zittauer-Model ... ZEBvWJUvN0
Interessant auch die angedrohte Strafe von 5000 Euro bei Zuwiderhandlung
cu
Hans-Jürgen
der Modellbahnclub Zittau muss leider einige Terminverschiebungen bekanntgeben, da das Landratsamt die Öffnung der Ausstellung am Volkstrauertag, am Totensonntag und am Bußtag untersagt. Seit 19 Jahren war dies kein Problem, aber jetzt ist es wohl ein Problem geworden.
Nachzulesen unter
https://www.facebook.com/Zittauer-Model ... ZEBvWJUvN0
Interessant auch die angedrohte Strafe von 5000 Euro bei Zuwiderhandlung
cu
Hans-Jürgen
- Dateianhänge
-
- verbotene Modellbahnausstellung.pdf
- (3.74 MiB) 533-mal heruntergeladen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Moin,
die Veranstaltungen betreffen mich zwar nicht (leider zu weit weg), aber mir schwillt bei sowas der Kamm. Probleme werden nicht einfach so. Die werden gemacht von irgendwelchen Sturköpfen, Betonköpfen, Machtmissbrauchern.
Würde ein Modellbahner DA sitzen, gäbe es diese Ausstellungen.
Mann dooohhh!!!!!
Tut mir leid für Euch.
Gruss, Ole
die Veranstaltungen betreffen mich zwar nicht (leider zu weit weg), aber mir schwillt bei sowas der Kamm. Probleme werden nicht einfach so. Die werden gemacht von irgendwelchen Sturköpfen, Betonköpfen, Machtmissbrauchern.
Würde ein Modellbahner DA sitzen, gäbe es diese Ausstellungen.
Mann dooohhh!!!!!
Tut mir leid für Euch.
Gruss, Ole

-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 11:03
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Moin Hans-Jürgen,
ich bin ja eher ein friedfertiger Zeitgenosse, aber wenn es mich beträfe wüsste ich, wen ich arbeiten lasse, um dem Verwaltungsmitarbeiter und seinem Vorgesetzten "eine Freude" zu machen ... .
Eine Modellbahnausstellung ist nach meiner Auffassung nun mal absolut kein Tanzvergnügen und die Behauptung der Verwaltungsmitarbeiters "Eine Modellbahnausstellung ist in der Regel immer eine Veranstaltung bzw. Vergnügung, die dem ernsten Charakter dieser Tage zuwider läuft." (letzter Satz zweiter Abschnitt) zeugt nur von absoluter Ahnungslosigkeit und dem vollkommen Unwillen und Unvermögen, sich sachkundig zu machen.
Augenscheinlich treibt den Mann/die Frau (kann ich leider nicht verifizieren) ja die Furcht vor dem mündigen, seine Freizeit sinnvoll gestaltenden Bürger um, aber vielleicht möchte er sich ja nur prophylaktisch "Liebkind" machen, weil er/sie um seinen Arbeitsplatz fürchtet.
Sei es wie es sei, selbst wenn die Veranstaltung abgesagt wird, würde ich eine Klärung in der Sache herbeiführen, schon allein deshalb, damit mir in Zukunft willkürliche Verwaltungsentscheidungen erspart bleiben.
Mit dem Landrat hattest Du persönlich telefoniert? Könnte ja sein, dass der "verspielt" ist oder als Großvater "verspielt sein muss" und von daher weiß, dass "Spielen" eine sehr ernste und anspruchsvolle Tätigkeit ist.
So, das waren meine zwei Cent zu dem Thema, nun gehe ich meinen Gartenkater fütter, der ist dankbar, wenn ich für Abwechslung sorge
Dietrich
ich bin ja eher ein friedfertiger Zeitgenosse, aber wenn es mich beträfe wüsste ich, wen ich arbeiten lasse, um dem Verwaltungsmitarbeiter und seinem Vorgesetzten "eine Freude" zu machen ... .
Eine Modellbahnausstellung ist nach meiner Auffassung nun mal absolut kein Tanzvergnügen und die Behauptung der Verwaltungsmitarbeiters "Eine Modellbahnausstellung ist in der Regel immer eine Veranstaltung bzw. Vergnügung, die dem ernsten Charakter dieser Tage zuwider läuft." (letzter Satz zweiter Abschnitt) zeugt nur von absoluter Ahnungslosigkeit und dem vollkommen Unwillen und Unvermögen, sich sachkundig zu machen.
Augenscheinlich treibt den Mann/die Frau (kann ich leider nicht verifizieren) ja die Furcht vor dem mündigen, seine Freizeit sinnvoll gestaltenden Bürger um, aber vielleicht möchte er sich ja nur prophylaktisch "Liebkind" machen, weil er/sie um seinen Arbeitsplatz fürchtet.
Sei es wie es sei, selbst wenn die Veranstaltung abgesagt wird, würde ich eine Klärung in der Sache herbeiführen, schon allein deshalb, damit mir in Zukunft willkürliche Verwaltungsentscheidungen erspart bleiben.
Mit dem Landrat hattest Du persönlich telefoniert? Könnte ja sein, dass der "verspielt" ist oder als Großvater "verspielt sein muss" und von daher weiß, dass "Spielen" eine sehr ernste und anspruchsvolle Tätigkeit ist.
So, das waren meine zwei Cent zu dem Thema, nun gehe ich meinen Gartenkater fütter, der ist dankbar, wenn ich für Abwechslung sorge
Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen.
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Hallo,
ich muss dazu schreiben, dass ich nicht in dem Modellbahnclub Mitglied bin. Aber ich habe das heute früh von jemanden aus dem dortigen Bereich erfahren und als Vorsitzender eines Modellbahnclubs im Vorharz finde ich das wert, der Öffentlichkeit mal mitzuteilen, wie "unser" Hobby doch von Behörden gefördert wird. Schließlich hat man ja selber schon so seine "Erfahrungen" in Sachen Modellbahn und Behörden gemacht.
cu
Hans-Jürgen
ich muss dazu schreiben, dass ich nicht in dem Modellbahnclub Mitglied bin. Aber ich habe das heute früh von jemanden aus dem dortigen Bereich erfahren und als Vorsitzender eines Modellbahnclubs im Vorharz finde ich das wert, der Öffentlichkeit mal mitzuteilen, wie "unser" Hobby doch von Behörden gefördert wird. Schließlich hat man ja selber schon so seine "Erfahrungen" in Sachen Modellbahn und Behörden gemacht.
cu
Hans-Jürgen
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Hallo Hans-Jürgen,
es bestünde in diesem Fall auch die Möglichkeit beim zuständigen Verwaltungsgericht Feststellungsklage einzureichen. Das kann jeder Bürger, Verein oder sonst wer tun, und man benötigt dazu keinen RA!
es bestünde in diesem Fall auch die Möglichkeit beim zuständigen Verwaltungsgericht Feststellungsklage einzureichen. Das kann jeder Bürger, Verein oder sonst wer tun, und man benötigt dazu keinen RA!
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Das ist ja wirklich der Hammer. Feststellungsklage ist die eine Möglichkeit, die andere ist, sofort massiv an die Öffentlichkeit gehen. Immer persönlich! "Der (CDU, FDP, SPD...)Landrat verbietet eine monatelang ehrenamtlich vorbereitete Ausstellung mit fragwürdigen Argumenten! Das nutzt zwar der aktuellen Ausstellung wenig, doch mit Vereinen will es sich kein Politiker verscherzen.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Hallo in die Runde,
der Innenminister hat wohl eingelenkt. Bei DSO gefunden.
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 10,8361513
Gruß Jens
der Innenminister hat wohl eingelenkt. Bei DSO gefunden.
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 10,8361513
Gruß Jens
-
- Buntbahner
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
- Wohnort: Seifhennersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Modellbahnausstellung in Zittau
Hallo Freunde,
nach dem Sturm der Entrüstung hat die SZ nun auch die gute Meldung veröffentlicht:
http://www.sz-online.de/nachrichten/mod ... 15008.html
Bei den Zittauer Modellbahnfreunden ist die Erleichterung groß, das könnt Ihr Euch ja denken!
Beste Grüße Wolfgang
nach dem Sturm der Entrüstung hat die SZ nun auch die gute Meldung veröffentlicht:
http://www.sz-online.de/nachrichten/mod ... 15008.html
Bei den Zittauer Modellbahnfreunden ist die Erleichterung groß, das könnt Ihr Euch ja denken!
Beste Grüße Wolfgang