Moin moin,
grundsätzlich halte ich das für eine klasse Sache, aber Druck auf Holz auszuüben... Da hätte ich bedenken. Spannungsfrei einkleben ist nicht besser?
verrückte Grüsse, Olaf
Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
- edwin1974
- Buntbahner
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
- Wohnort: Roodeschool Niederlande
Re: Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm
Das sind schöne Dinge für die selbtbauer im Spur II.
Vielleicht ist es eine Idee eine Bohrschablone für die Rippenplatte /Doppelrippenplatten im die holzschwellenen und für de Verbindungslaschen im der schienen
Grüsse Edwin
Vielleicht ist es eine Idee eine Bohrschablone für die Rippenplatte /Doppelrippenplatten im die holzschwellenen und für de Verbindungslaschen im der schienen
Grüsse Edwin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm
Hallo Freunde des Gleisbaus,
auch beim Gleisbau geht es weiter. Nunmehr sind die Urmodelle der Schutzschiene und der Zwangsschiene entstanden.
Urmodelle Schutzschienenkleineisen (Jens Klose)

Urmodelle Zwangsschienenkleineisen a (Jens Klose)

Urmodelle Zwangsschienenkleineisen b (Jens Klose)

In Kürze stelle ich dann die ersten Gleismuster vor und werde einen Liefertermin für die Schutzschienenkleineisen und Zwangsschienenkleineisen bekannt geben.
Gruß Jens
auch beim Gleisbau geht es weiter. Nunmehr sind die Urmodelle der Schutzschiene und der Zwangsschiene entstanden.
Urmodelle Schutzschienenkleineisen (Jens Klose)

Urmodelle Zwangsschienenkleineisen a (Jens Klose)

Urmodelle Zwangsschienenkleineisen b (Jens Klose)

In Kürze stelle ich dann die ersten Gleismuster vor und werde einen Liefertermin für die Schutzschienenkleineisen und Zwangsschienenkleineisen bekannt geben.
Gruß Jens
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm
Hallo Freunde des Gleisbaus,
nunmehr haben wir die ersten Muster der Schutzschienenkleineisen Rph15 gefertigt und zu einem Stück Gleis gefügt.
Rph 15 (Jens Klose)

Rph 15a (Jens Klose)

Rph 15d (Jens Klose)

Rph 15e (Jens Klose)

Die Einfädelung der Schutzschiene lässt sich wie das Original gestalten und bereitet beim Betrieb keinerlei Probleme.
Rph 15f (Jens Klose)

Rph 15h (Jens Klose)

Auch ist der sichere Betrieb mit Fahrzeugen im Schutzschienenbereich gewährleistet. Es ist genügend Platz für das Rad vorhanden.
Rph 15b (Jens Klose)

Rph 15c (Jens Klose)

Rph 15g (Jens Klose)

Ebenso wurde auch die Neigung der Schienenprofile wie im Original umgesetzt.
Rph 15i (Jens Klose)

Rph 15j (Jens Klose)

Im Januar 2018 wird es die Schutzschienenkleineisen dann im Shop geben, Sie werden zwei Stifte mit jeweils 2,5mm Durchmesser aufweisen und können somit problemlos auf eure Schwellen montiert werden.
Bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche und bastelreiche Vorweihnachtszeit.
Gruß
Jens Klose
nunmehr haben wir die ersten Muster der Schutzschienenkleineisen Rph15 gefertigt und zu einem Stück Gleis gefügt.
Rph 15 (Jens Klose)
Rph 15a (Jens Klose)
Rph 15d (Jens Klose)
Rph 15e (Jens Klose)
Die Einfädelung der Schutzschiene lässt sich wie das Original gestalten und bereitet beim Betrieb keinerlei Probleme.
Rph 15f (Jens Klose)
Rph 15h (Jens Klose)
Auch ist der sichere Betrieb mit Fahrzeugen im Schutzschienenbereich gewährleistet. Es ist genügend Platz für das Rad vorhanden.
Rph 15b (Jens Klose)
Rph 15c (Jens Klose)
Rph 15g (Jens Klose)
Ebenso wurde auch die Neigung der Schienenprofile wie im Original umgesetzt.
Rph 15i (Jens Klose)
Rph 15j (Jens Klose)
Im Januar 2018 wird es die Schutzschienenkleineisen dann im Shop geben, Sie werden zwei Stifte mit jeweils 2,5mm Durchmesser aufweisen und können somit problemlos auf eure Schwellen montiert werden.
Bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche und bastelreiche Vorweihnachtszeit.
Gruß
Jens Klose