0,15mm und 0,2mm Bohrer
Moderator: Regalbahner
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
0,15mm und 0,2mm Bohrer
Hi guys,
nach mehreren Jahren und Herstellung unzaehligen Gasduesen haben wir jetzt schliesslich unsere 0,15mm und 0,2mm Bohrer abgebrochen (Sie brechen verrueckterweise an der Spitze, speziell wenn man vergisst zu schmieren). Wo bekomme ich solche Bohrer in HSS (nicht Hartmetall) fuer einen vernuenftigen Preis? Unsere bisherige Quelle in den USA hat den Preis vervierfacht.
Regards
nach mehreren Jahren und Herstellung unzaehligen Gasduesen haben wir jetzt schliesslich unsere 0,15mm und 0,2mm Bohrer abgebrochen (Sie brechen verrueckterweise an der Spitze, speziell wenn man vergisst zu schmieren). Wo bekomme ich solche Bohrer in HSS (nicht Hartmetall) fuer einen vernuenftigen Preis? Unsere bisherige Quelle in den USA hat den Preis vervierfacht.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 11:03
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Moin Henry,
Grüße Dietrich
bedeutet in absoluten Zahlen was?Unsere bisherige Quelle in den USA hat den Preis vervierfacht.
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen.
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Hallo Henry,
das ist zwar ein Industriehändler, man kann sich aber auch als Privatperson anmelden.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... er+0%2C2mm
Ich habe mit der Firma in meiner beruflichen Zeit nur gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Michael
das ist zwar ein Industriehändler, man kann sich aber auch als Privatperson anmelden.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... er+0%2C2mm
Ich habe mit der Firma in meiner beruflichen Zeit nur gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Michael
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Hallo Henner,
schon mal bei dem Zahnarzt deines Vertrauens nachgefragt?
Die haben doch für bestimmte Behandlungen extrem dünne Bohrer.
Volker
schon mal bei dem Zahnarzt deines Vertrauens nachgefragt?
Die haben doch für bestimmte Behandlungen extrem dünne Bohrer.
Volker
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Hi guys,
danke fuer die Antworten.
@Dietrich: Der Preis ging von $3,00 auf $12,00
@Frithjof: Sieht interessant aus. Wuerde sich lohnen, wenn ich mal wieder in Germanien bin.
@Michael: Leider nur ab 0,2mm, aber trotzdem interessant, da die meisten Gasduesen mit diesem Durchmesser gebohrt werden.
@Volker: Wir haben einen Zahnarzt in unserer Gruppe. So duenne Bohrer kennt er leider nicht.
Hier ein Photo von der Herstellung einer Gasduese auf meiner Boley-Leinen Uhrmacherdrehbank:

Das Bohrfutter ist von Albrecht; vor etwa 30Jahren(?) fuer etwa 120DM gekauft...
Dreibackenfutter von Sherline mit Adapter auf WWW Spannzangen. Lustigerweise kann ich alle Zubehoerteile meiner Boley-Leinen von 1949 (von einem Freund aus dem Sperrmuell gerettet!) auf der Sherline verwenden (und umgekehrt), da es Adapter gibt. Ein solcher Adapter (Kostenpunkt $15) hat eine bewegte Geschichte. Persoenlich bei Sherline in Suedkalifornien abgeholt dank eines kleinen Umweges bei einer Geschaeftsreise, dann Flug nach Deutschland und 4 Monate spaeter wieder zurueck, da ich dann nach den USA uebersiedelte. In etwa 2 Jahren wird er nochmal ueber den Teich fliegen, wenn ich nach Deutschland zureuckkehre.
Regards
danke fuer die Antworten.
@Dietrich: Der Preis ging von $3,00 auf $12,00
@Frithjof: Sieht interessant aus. Wuerde sich lohnen, wenn ich mal wieder in Germanien bin.
@Michael: Leider nur ab 0,2mm, aber trotzdem interessant, da die meisten Gasduesen mit diesem Durchmesser gebohrt werden.
@Volker: Wir haben einen Zahnarzt in unserer Gruppe. So duenne Bohrer kennt er leider nicht.
Hier ein Photo von der Herstellung einer Gasduese auf meiner Boley-Leinen Uhrmacherdrehbank:

Das Bohrfutter ist von Albrecht; vor etwa 30Jahren(?) fuer etwa 120DM gekauft...
Dreibackenfutter von Sherline mit Adapter auf WWW Spannzangen. Lustigerweise kann ich alle Zubehoerteile meiner Boley-Leinen von 1949 (von einem Freund aus dem Sperrmuell gerettet!) auf der Sherline verwenden (und umgekehrt), da es Adapter gibt. Ein solcher Adapter (Kostenpunkt $15) hat eine bewegte Geschichte. Persoenlich bei Sherline in Suedkalifornien abgeholt dank eines kleinen Umweges bei einer Geschaeftsreise, dann Flug nach Deutschland und 4 Monate spaeter wieder zurueck, da ich dann nach den USA uebersiedelte. In etwa 2 Jahren wird er nochmal ueber den Teich fliegen, wenn ich nach Deutschland zureuckkehre.
Regards
Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Mi 12. Jul 2017, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Moin Henry,
wie ne Drehmaschine aussehen muss, weis ich als gelernter Zerspaner und Eigner einer.
Ich hätte aber gerne ein Bild der Kleinen. Isset möglich? Danke!
Gruss, Ole
wie ne Drehmaschine aussehen muss, weis ich als gelernter Zerspaner und Eigner einer.

Ich hätte aber gerne ein Bild der Kleinen. Isset möglich? Danke!
Gruss, Ole
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Grüezi Henry,
Schau einmal "Mikro-Bohrer" unter
Brütsch-Ruegger.ch ; die verkaufen Produkte einer Firma Walter TITEX aus Germani
Leider nur in 10er Verp. und das zu stolzen Fr. 107.-- was so ca. € 98.-- entspricht! PLUS Versand natürlich.
Viele Grüsse über den Teich vom schönen Zürichsee
René RhB_1
Schau einmal "Mikro-Bohrer" unter
Brütsch-Ruegger.ch ; die verkaufen Produkte einer Firma Walter TITEX aus Germani
Leider nur in 10er Verp. und das zu stolzen Fr. 107.-- was so ca. € 98.-- entspricht! PLUS Versand natürlich.
Viele Grüsse über den Teich vom schönen Zürichsee
René RhB_1
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
@René
Danke fuer den Link. Allerdings mit Porto/Zoll ungefaehr das Gleiche, was ich hier bezahle
.
@Ole:
Hier mein Juwel:

Wie gesagt, aus dem Sperrmuell gerettet. Darwin laesst gruessen!
Auf ein 1/100mm genau. Antrieb ueber Stufenscheibe auf meiner Sherline.
Ich habe noch viel mehr Zubehoer, speziell fuer den Uhrenbau. Sogar der Lieferschein von 1949 war noch dabei.
Danke fuer den Link. Allerdings mit Porto/Zoll ungefaehr das Gleiche, was ich hier bezahle

@Ole:
Hier mein Juwel:

Wie gesagt, aus dem Sperrmuell gerettet. Darwin laesst gruessen!
Auf ein 1/100mm genau. Antrieb ueber Stufenscheibe auf meiner Sherline.
Ich habe noch viel mehr Zubehoer, speziell fuer den Uhrenbau. Sogar der Lieferschein von 1949 war noch dabei.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: 0,15mm und 0,2mm Bohrer
Moin,
vielen Dank, Henry.
Welcher Unhold/ Technikbanause wirft sowas feines in den Müll?
Gruss, Ole
vielen Dank, Henry.
Welcher Unhold/ Technikbanause wirft sowas feines in den Müll?

Gruss, Ole